mit dem fahrrad

felix schwenzel

eben an der ebers­wal­der stras­se zwei blog­ger ge­trof­fen als mir ket­chup und re­mou­la­de aus dem mund­win­kel lie­fen und ich mir ge­ra­de den letz­ten rest wurst in den mund schob. ich so: „gnumpf gnah mun voll.“ die so: „wo isn der opel?“

die fra­ge war be­rech­tigt, denn ich stand mit ei­nem bahn-miet­fah­r­ad dort. ich so: „nahmpf dah mne­parkt.“ denn in der tat ist das au­to­fah­ren in ber­lin so ziem­lich das blöd­sin­nigs­te was ei­nem ein­fall­len könn­te: der weg zur ar­beit dau­ert von haus- zur fir­men­tür ex­akt so lan­ge wie mit der bahn, nur dass ich auf dem weg zur ar­beit kei­ne zei­tung le­sen kann und das stück von der u-bahn zur fir­ma mit ei­nem druck aufs gas­pe­dal be­wäl­ti­gen kann, statt mit ei­nem 10 mi­nu­tigen fuss­marsch. der rück­weg ist ge­spickt mit stän­di­gem hal­ten um ar­beits­kol­le­gen aus dem auto klet­tern zu las­sen, de­ren fra­gen „nimmst du mich mit?“ ich noch nicht zu ver­nei­nen ge­lernt habe. und die parkpplatz­su­che! über­all in ber­lin gibts park­plät­ze, nur im prenz­lau­er berg nicht. heu­te habe ich ei­nen ge­fun­den, ca. 10 mi­nu­ten fuss­marsch von mei­ner woh­nung ent­fernt. ich wer­de also mor­gen mit dem fahr­rad zum auto fah­ren, so wie ich heu­te vom auto nach­hau­se ge­fah­ren bin.

am wo­chen­en­de wer­de ich das auto dann mal auf der au­to­bahn tes­ten und dem pood­le in stutt­gart wahl­wei­se sein auto oder die fres­se po­lie­ren.

[nach­trag]
dazu, wie ich mich heu­te mit herrn pood­le ge­trof­fen habe, ste­hen hier ein paar wor­te.