wun­der

felix schwenzel

ein klei­nes wun­der: ich habe ei­nen ge­trän­ke­do­sen­hal­ter im opel ge­fun­den! ei­gent­lich so­gar zwei. ins­ge­samt gibt es dann wohl 5 ge­trän­ke­do­sen­hal­ter im as­tra: drei qua­si un­be­nutz­ba­re, näm­lich rechts und links an der rück­sitz­bank und ei­ner im de­ckel des hand­schuh­fachs. der ist aber nur be­nutz­bar, wenn das hand­schuf­ach of­fen ist und ei­gent­lich auch kein hal­ter, son­dern eine ver­tie­fung, die das ge­tränk das man da­hin stellt, ein­dring­lich dazu an­hält bei je­der fahr­be­we­gung so­fort um­zu­fal­len.

nein, ich habe ei­nen ge­trän­ke­hal­ter in der sei­ten­ab­la­ge ge­fun­den. da ich die sei­ten­ab­la­ge ge­wohn­heits­mäs­sig als müll­ei­mer be­nut­ze, bzw. um cds oder stau­li­te­ra­tur zu ver­stau­en, ist mir nie auf­ge­fal­len, dass sich das fach nach vor­ne hin ver­dickt, so dasss es ex­akt eine dose auf­neh­men kann. al­ler­dings nur stan­dard-do­sen. mr. brown-kaf­fee-do­sen pas­sen zwar auch rein, aber man be­kommt sie nicht mehr raus, weil sie nicht hoch ge­nug sind. eben­so fal­len alle mo­der­nen „wach­ma­cher-do­sen“ um, die­se schlan­ken, et­was dün­ne­ren do­sen die von soft­drink-her­stel­lern ver­wen­det wer­den um dem kon­su­men­ten vor­zu­gau­keln der in­halt ma­che wach (red­bull, nes­caf­ex­press, neu­erd­insg auch coca-cola). mor­gen mach ich mal die mo­tor­hau­be auf, viel­leicht sind da noch mehr ab­la­ge­flä­chen.

**


noch ein wun­der: heu­te un­ter den au­gen der po­li­zei auf mei­nen park­ver­bots­platz ge­fah­ren, so ei­ner an ei­ner stras­sen­ecke mit dia­go­na­len strei­fen auf dem asphalt. ich par­ke dort seit fast zwei wo­chen bei­na­he täg­lich ohne je­mals ei­nen straf­zet­tel be­kom­men zu ha­ben. eben­so hat bis­her kein fuss­gän­ger oder fahr­rad­fah­rer stum­men pro­test an mei­ner park­platz­wahl ge­übt und zum bei­spiel in die fah­rer­tür ge­tre­ten. toll. das po­li­zei­au­to war glau­be ich ein opel.

**


heu­te mal ohne na­vi­ga­ti­ons­sys­tem ge­fah­ren und die un­fass­ba­re ruhe ge­nos­sen. kürz­lich aber ein neu­es wort vom na­vi­ga­ti­ons­sy­tem ge­lernt: „fahr­ver­bots­zo­ne“. aus­ser­dem hat die dame ei­nen klei­nen sprach­feh­ler. sie sagt sehr oft „nach brechts ab­bie­gen“. ko­mi­scher­wei­se nicht im­mer.

**


heu­te im stau für eine wei­le ne­ben ei­nem audi q7 ge­fah­ren. das ist eine art rund­ge­klöp­pel­ter lie­fer­wa­gen für wich­tig­tu­er. ein sehr gros­ses, sehr un­ver­nünf­ti­ges auto. wer kauft sich so­was?

**


auf mei­ner letz­ten fahrt von ham­burg nach ber­lin bin ich von 8 au­tos über­holt wor­den. ich habe beim über­ho­len im­mer so ge­tan als re­pa­rier­te ich ge­ra­de das au­to­ra­dio und als sei das der grund da­für, dass ich nicht schnel­ler füh­re. wie er­nied­ri­gend muss es aber sein, wenn man für 80 000 euro ein 300-ps-auto kauft das bei 250 km/h ab­rie­gelt und sich un­ter um­stän­den von ei­nem ge­tun­ten golf gti über­ho­len las­sen muss?