Un­epi­so­de 15

Sascha Lobo

Über Schimpf­wör­ter im All­ge­mei­nen nach­ge­dacht, als mich ein Su­per­hir­sel auf der Stras­se ge­schnit­ten hat, als ich ge­ra­de ei­nen an­de­ren Su­per­hir­sel schnei­den woll­te - Spur-Nap­ping, der neue ur­ba­ne Trend für den le­ge­re-ag­gres­si­ven Kraft­fahr­zeug­füh­rer. Ich woll­te sei­ner­zeit zu die­ser Dis­kus­si­on auch et­was schrei­ben, habe ich dann aber nicht, weil ich Jan noch ein T-Shirt-Shul­de. Hier­mit nach­ge­holt: Wich­ser ist ei­nes mei­ner be­vor­zug­ten Schimpf­wor­te, aber wenn ich wich­sen für et­was Schlech­tes hiel­te, wür­de ich wohl auf dem fal­schest­mög­li­chen Blog Ur­laubs­ver­tre­tung ma­chen. Und was ist jetzt mit ‚schwul’ als Schimpf­wort? Ich weiss es doch auch nicht, po­li­ti­cal cor­rect­ness ist ein Krampf, Ho­mo­pho­bie ein Su­per­krampf, gleich­zei­tig prä­gen Wor­te durch­aus das Be­wusst­sein, ver­damm­te Ka­cke, ein Di­lem­ma, also ein Pro­blem ohne Lö­sung. Viel­leicht schon mal drin suh­len, so als Übung für den Um­gang mit dem Nah­ost­kon­flikt.