rie­sen­er­folg für die te­le­kom: 43 kun­den

felix schwenzel

das iptv der te­le­kom star­te­te letz­ten sams­tag mit 43 zu­schau­ern. sagt die sz. wenns stimmt, ver­leih ich der te­le­kom den eh­ren­ti­tel te­le­kom2.0 mit sei­fen­bla­se:

43 Haus­hal­te, das ist ein biss­chen we­nig, wenn man be­denkt, dass die Te­le­kom der Deut­schen Fuß­ball-Liga pro Sai­son 50 Mil­lio­nen Euro für die Rech­te zahlt - je­der Spiel­tag schlägt mit fast 1,5 Mil­lio­nen Euro zu Bu­che. Da wäre es ein­fa­cher, je­dem der neu­en Te­le­kom-Abon­nen­ten Ti­ckets für ein Bun­des­li­ga­spiel zu schen­ken, in­klu­si­ve Flug, Lo­gis und ex­klu­si­ver Ver­pfle­gung. […] Da­bei war schon im Mai klar, dass die Tech­nik noch nicht so weit ist. Un­ge­rührt aber schwa­dro­nier­ten Te­le­kom-Ma­na­ger von mehr als drei Mil­lio­nen Haus­hal­ten in zehn Bal­lungs­zen­tren wie Mün­chen, Ber­lin und Han­no­ver, die zum Liga-Start er­reich­bar wä­ren. Zu den an­geb­lich 43 Kun­den sagt T-On­line-Spre­cher Mar­tin Fromm­hold jetzt auf An­fra­ge: „Kun­den­zah­len für das seit dem 2. Au­gust an Be­stands­kun­den ver­mark­te­te IP-TV-Bun­des­li­ga-Pa­ket wer­den nicht ver­öf­fent­licht.“

via dwdl.