oh­ne zu­satz­stof­fe, oh­ne poin­te

felix schwenzel

heu­te habe ich mir eine tüte fros­ta bami go­reng in die pfan­ne lau­fen las­sen. fros­ta ist ja be­kannt da­für dass in ih­ren pro­duk­ten nur sa­chen drin sind die auch drin sind und sonst nix. oder ge­nau­er, nur sa­chen drin sind die auch drauf ste­hen. also (aus­ser trau­ben­zu­cker und spei­se­salz) auch kei­ne ge­schmacks­ver­stär­ker. das schmeckt auch al­les tat­säch­lich ganz le­cker (bis auf das et­was aus­ge­trock­ne­te hüh­ner­fleisch mit „Trink­was­ser, Spei­se­salz, Trau­ben­zu­cker, Palm­öl“). ich habe mir trot­zem er­laubt et­was jo­dier­tes spei­se­salz, mo­no­na­tri­um­glut­amat, di­an­tri­um­gua­ny­lat, di­na­tri­um­i­no­si­nat, zu­cker, schnitt­lauch, öl, ker­bel, dill, he­fe­ex­trakt, pe­ter­si­li­ie, sel­le­rie, lieb­stö­ckel und ge­würz­ex­trak­te hin­zu­zu­fü­gen. das war in der tat sehr le­cker, auch wenn es we­gen der zwie­beln („wei­ße, mil­de Ge­mü­se­zwie­beln, Qua­li­täts-An­bau“), der pa­pri­ka („hand­ge­pflückt, dick­flei­schig, Qua­li­täts-An­bau“) und des mais („ex­tra süß, Qua­li­täts-An­bau“) doch auch ein biss­chen nach wes­tern­pfan­ne (rus­ti­kal) schmeck­te.

die poin­te zu die­sem bei­trag habe ich nach dem es­sen, zu­sam­men mit der ver­pa­ckung, weg­ge­schmis­sen.