qy­pe baut um

felix schwenzel

qype hat sei­ne url-struk­tur um­ge­stellt. der rss-feed von ber­lin lau­tet jetzt nicht mehr kom­pli­ziert „http://www.qype.com/ber­lin/rss“ son­dern viel ein­fa­cher „http://www.qype.com/de_DE/de3/rss”. ham­burg kann man sich jetzt auch bes­ser mer­ken, statt „ham­burg“ heisst ham­burg jetzt „de6“. brow­ser wer­den auf die neue url-struk­tur um­ge­lei­tet, rss-rea­der und vor al­lem mag­pierss, das die qype an­zei­ge rechts füllt, of­fen­bar nicht. des­halb war die an­zei­ge heu­te teil­wei­se zu zwei drit­teln leer. die um­stel­lung deu­tet auf eine nahe in­ter­na­tio­na­li­sie­rung von qype hin, zu­min­dest eine künf­ti­ge mehr­spra­chig­keit. und wo kann man dar­über le­sen? rich­tig. nir­gend­wo. scha­de. die kön­nen doch ei­gent­lich ganz gut kom­mu­ni­zie­ren.

[klein­ge­druck­tes: qype wirbt auf wir­res.net.]