za­ckig die fin­ger ver­brannt

felix schwenzel

ich mag es nicht wenn man per­ma­links zer­stört in­dem man eine web­sei­te nicht ein­fach nur lie­gen lässt, son­dern sie löscht. ent­we­der hat sich da ein pro­fes­sio­nel­ler selbst­über­schät­zer ver­ho­ben und ner­vös den pa­nik-knopf ge­drückt oder ben schwan ist wirk­lich ex­trem kurz­at­mig. ben schwan hat für sein „neu­es me­di­en­web­log” noch kürz­lich (be­zahl­te) wer­bung ge­schal­tet und auf­wen­di­ges de­sign aus­ge­kotzt nur das was man dort le­sen konn­te war lei­der al­les an­de­re als „ex­trem za­ckig”. wie ge­sagt. scha­de dass man die pein­lich­kei­ten dort jetzt nicht mehr le­sen kann. je­dem das sei­ne, aber ich fin­de es un­fein hun­der­te von links ein­fach so ins lee­re zei­gen zu las­sen und kom­men­ta­re (aal!) in den gul­li zu kip­pen. selbst hier gibts kei­ne spu­ren.

[via]

[nach­trag]
aha. er bas­telt „ge­ra­de an was Neu­em“. und blogs die nicht täg­lich ak­tua­li­siert wer­den, fin­det er doof.