ICE 1607

felix schwenzel

der zug fährt heu­te von gleis fünf, meint die plär­ren­de stim­me am bahn­steig acht, am bahn­steig fünf mel­det sie sich wie­der: „der zug ver­kehrt heu­te in um­ge­kehr­ter wa­gen­rei­hen­fol­ge“. zug ver­kehrt? aha. an­de­rer­seits ver­kehr­te er seit dem fahr­plan­wech­sel je­des mal wenn ich ihn be­nut­ze um­ge­kehrt, fährt also ei­gent­lich rich­tig rum.

im köl­ner stadt­an­zei­ger vom sams­tag ist eine bei­la­ge zum her­aus­neh­men und quer­le­sen mit dem na­men „ma­ga­zin“. das ma­ga­zin ist ver­kehrt her­um (quer) be­druckt. im ma­ga­zin ist auch eine bei­la­ge zum her­aus­neh­men, mit dem na­men „mo­der­ne zei­ten“. die mo­der­nen zei­ten sind wie­der rich­tig her­um (hoch) be­druckt.

bei wit­ten­ber­ge tut der lo­kom­tiv­füh­rer so, als sei er vom bahn­hof über­rascht wor­den und steigt so sehr in die ei­sen, dass der zug­chef auf au­gen­hö­he an mir vor­bei­fliegt und das ma­ga­zin des köl­ner stadt­an­zei­gers vom tisch weht.

gar nicht um­ge­kehrt oder ir­gend­wie zu­sam­men­hän­gend mit dem oben ge­schrie­be­nen ist die­se zeich­nung.