obst

felix schwenzel

den paar leu­te die mich in die­sen ta­gen fra­gen wie es denn im ur­laub war, ant­wor­te­te ich im­mer wie­der: „das obst! das ge­mü­se!“ das kor­si­sche obst das man in stink­nor­ma­len kor­si­schen su­per­märk­ten fin­det ist der ab­so­lu­te ham­mer. wirk­lich. ganz kor­si­ka ist enorm stolz auf kor­si­ka und so hat je­der kor­si­sche su­per­markt gan­ze re­ga­le voll mit kor­si­schen pro­duk­ten. kor­si­scher käse, kor­si­sches obst, un­über­seh­bar pla­ziert, mit fet­ten auf­kle­bern auf de­nen „Cor­se“ steht oder der be­kann­te mau­ren­kopf. die me­lo­nen sind so reif, dass sie nach 5 ta­gen la­ge­rung faul sind, wenn man sie aber in­ner­halb von drei ta­gen ver­speist lö­sen sie aber so­et­was wie ei­nen or­gas­mus im mund aus. die man­gos die man in kor­si­schen su­per­märk­ten kau­fen kann schme­cken nach frucht, nach man­go und nicht wie die man­gos die man in deutsch­land be­kommt nach har­ter gur­ke. der knob­lauch ist fett und saf­tig und brennt auch tau­send­fach ver­dünnt wie feu­er im mund, die pfir­si­che sind weiss und kna­ckig und im­plo­die­ren im mund. selbst das kor­si­sche eis und die kor­si­schen mar­me­la­den (man­da­ri­ne und fei­ge!) sind bes­ser als al­les was ich je­mals ass. selbst die kau­gum­mis mit was­ser­me­lo­nen­ge­schmack schme­cken zehn­tau­send­mal bes­ser als deut­sche was­ser­me­lo­nen. nur die kor­si­schen gur­ken, die schme­cken wie die man­gos in deutsch­land, nach har­ter, aus­ge­trock­ne­ter, bit­te­rer papp­gur­ke.