aka-aki

felix schwenzel

seit der 9to5 habe ich den aka-aki-cli­ent auf mei­nem han­dy in­stal­liert. aka-aki ist ei­gent­lich eine art blue­tooth-scan­ner, der alle blue­tooth-ge­rät in der um­ge­bung scannt und an­hand der blue­tooth-ID die­ser der ge­fun­de­nen ge­rä­te auf dem aka-aki-ser­ver nach­guckt ob das ge­rät be­kannt ist. ein lus­ti­ges spiel­zeug dass die blue­tooth-schnüf­fe­lei als yasn (yet an­o­ther so­cial net­work) ver­kauft (wer mit­ma­chen will: klick, zum an­mel­den ein­la­dungs­code „wirr­wirr“ nut­zen).

heu­te habe ich es gleich zwei­mal be­dau­ert, dass ich den aka-aki blue­tooth-scan­ner auf mei­nem han­dy nicht ak­ti­viert hat­te. ei­ner­seits hät­te ich ger­ne den drei­er bmw den ich am wo­chen­de ge­mie­tet hat­te „ge­scannt“. wäre doch lus­tig, wen mein hand vi­brie­ren wür­de wenn ich dem wa­gen noch­mal be­geg­nen wür­de. an­de­rer­seits brauch ich nur in mei­ner aka-aki-be­geg­nungs­lis­te zu schau­en, ob da noch­mal de ein­trag „BMW 65651“ auf­taucht. dann weiss ich be­scheid, soll­te ich mei­nem ehe­ma­li­gem miet­wa­gen wie­der be­geg­net sein.

an­de­rer­seits lief mir heu­te rené ober­mann über den weg. ich kam aus der kan­ti­ne, er ging zur prä­si­di­ums­sit­zung des bdi. er ging ganz lang­sam, weil er an sei­nem han­dy rum­fin­ger­te. das han­dy war ganz klein, er auch. aber es hät­te mich doch in­ter­es­siert, ob rené ober­mann blue­tooth ak­ti­viert hat und wie er sein han­dy nennt.

doof am aka-aki-cli­ent ist ja, dass er wäh­rend er im hin­ter­grund läuft öf­ter java-ex­cep­ti­ons als kon­tak­te mel­det. aus­ser­dem muss ich mein han­dy im­mer neu boo­ten, wenn ich da­mit nach der aka-aki-cli­ent nut­zung te­le­fo­nie­ren möch­te. ir­gend­was blo­ckiert die sau in mei­nem te­le­fon. des­halb fällt es mir et­was schwer das ding stän­dig lau­fen zu las­sen. aber viel­leicht ist das ja auch gut so.

[apro­pos blue­tooth und BMW. den BMW und mein han­dy zu kop­peln ging pri­ma. da­nach konn­te ich den bmw als frei­sprech­ein­rich­tung be­nut­zen. das doo­fe war nur, dass an­ru­fe mein han­dy in ei­nem von zwei fäl­len zum ab­sturz brach­ten. da muss man si­cher noch ein, zwei ge­ne­ra­tio­nen war­ten, be­vor das so funk­tio­niert wie man sich das vor­stellt. auch das syn­chro­ni­sie­ren mei­ner han­dy-kon­tak­te, dass der BMW alle paar stun­den spon­tan in­i­tier­te war so si­cher nicht im sin­ne der er­fin­ders. mein han­dy­dis­play mel­de­te beim syn­chro­ni­sie­ren nach ei­ner wei­le re­pro­du­zier­bar, dass es ge­ra­de den kon­takt „248364 von 689“ am syn­chro­ni­sie­ren sei. die ers­te zahl wur­de da­bei im­mer grös­ser. bei kon­takt 500000 von 689 rach ich den vor­gang dann meist ab.]