twit­ter

felix schwenzel

ich fin­de twit­ter fas­zi­nie­rend. twit­ter ist das klas­si­sche be­spiel da­für, dass man­che din­ge mehr als die sum­me der ein­zel­tei­le sind. denn die ein­zel­tei­le sind we­nig fas­zi­nie­rend: 140-zei­chen nach­rich­ten die man nach ei­ner an­mel­dung auf ei­ner web­sei­te ins in­ter­net schrei­ben kann und wo sie je­der le­sen kann. aus­ser­dem kann man auch leu­ten „fol­gen“ und be­kommt dann de­ren 140-zei­chen-nach­rich­ten an­ge­zeigt.

na und?

wit­zi­ger­wei­se ent­wi­ckelt sich aus die­sem ziem­lich be­schränk­ten rah­men ein ziem­lich kom­ple­xes ge­bil­de. über 300 leu­ten da­bei zu­hö­ren wie sie nich­tig­kei­ten ab­son­dern, rum­plap­pern? es ist zu­min­dest nicht lang­wei­lig. man ver­passt zwar nichts, wenn man da nicht mit­liest oder nicht mit­macht, aber um­ge­kehrt ver­passt man auch nichts, wenn man da mit­macht und mit­liest. als vor ei­nem jahr der grim­me-on­line award sei­ne preis­trä­ger vor­zei­tig eja­ku­lier­te, habe ich zu­erst da­von via twit­ter da­von er­fah­ren. tech­nik­news ha­ben sich frü­her in etwa so ver­brei­tet: ame­ri­ka­ni­sche blogs, wired.com, deut­sche blogs, hei­se.de und drei wo­chen spä­ter spie­gel on­line. heu­te er­fährt man al­les zu­erst via twit­ter. naja. fast al­les. vie­les.

cem bas­man hat das fas­zi­nie­ren­de an twit­ter kürz­lich in drei tei­len be­schrie­ben:

ms­pro er­gänzt fol­ge­rich­tig:

Das blö­de ist: Wahr­schein­lich wer­den das wie­der nur die ka­pie­ren, die eh twit­tern. Ich hab mich ja dar­an ge­wöhnt. Twit­ter ist so der­ma­ßen ba­nal, un­wich­tig und ir­rele­vant wie ein Lä­cheln. Ver­such mal je­man­dem, der noch nie ein Lä­cheln ge­se­hen hat, zu er­klä­ren was dar­an so toll ist.

am don­ners­tag abend habe ich sa­scha lobo ge­be­ten sich mal die haa­re zu rich­ten, sich vor­zu­stel­len und was über twit­ter zu er­zäh­len. das hat­te den vor­teil, dass ich nicht so viel spre­chen muss­te und die cut­ter ih­ren spass hat­ten. [herr ri­chel hat auch et­was mehr als 140 zei­chen über twit­ter und das vi­deo ge­schrie­ben]

wha­te­ver.

vi­deo bei watch­ber­lin (flv-di­rekt­link).