brief an ei­nen le­ser

felix schwenzel

Am 02.06.2008 um 10:10 schrieb k.:

[…] bzgl. des han­dys hät­tes du bei o2 bes­ser noch ein, zwei, drei wo­chen ge­war­tet, da kommt das neue htc-teil (wird von 02 grad ge­bran­det) raus: http://www.htc.com/www/pro­duct.aspx?id=46278 aber ehr­lich, mit nem win­dows mo­bi­le wirst du nicht viel an­fan­gen kön­nen.

naja. ich habs von o2 ge­schenkt be­kom­men plus 6 mo­na­te te­le­fon- und on­line­kos­ten. als ge­gen­leis­tung soll ich was drü­ber schrei­ben und es mög­lichst vie­len leu­ten zei­gen. et­was das ich eh mit je­dem neu­en han­dy ma­che. ich bin mitt­ler­wei­le be­kannt da­für die fea­tures mei­ner han­dys an­de­ren leu­ten ins ge­sicht zu klat­schen, ohne rück­sicht dar­auf, ob es sie in­ter­es­siert oder nicht. und ge­kauft hät­te ich mir so ein win­dows teil nie­mals selbst. aber jetzt wo ich es habe, bin ich zu mei­ner ei­ge­nen über­ra­schung gar nicht mal so un­zu­frie­den da­mit.

die din­ger sind in­ter­es­sant, wenn du wie ich out­look nutzt und das dann­syn­cst. kei­nen är­ger mehr mit ir­gend­wel­chen pro­prie­tä­ren han­dy-os mehr. ein­fach per usb an­schlies­sen und ab­glei­chen. für die vips ist dann push-mail in kom­bi mit ei­nem ex­ch­an­ge-ser­ver eine in­ter­es­san­te al­ter­na­ti­ve zu big­brot­herb­lack­ber­ry (hab ich vie­le kun­den, die das im­ple­men­tiert ham wol­len, aber halt eher ge­schäfts­um­feld).

ich bin stets im ge­schäfts­um­feld. ir­gend­ein ge­schäft ist im­mer in mei­ner nähe. aber im ernst. ich steck das teil auch ein­fach in mei­nen usb- oder blue­tooth-ein­gang (am lap­top) und es gleicht sich ab. mit al­lem. alle adres­sen, alle ter­mi­ne, alle to­dos, alle no­ti­zen wer­den ab­ge­gli­chen. beim ab­gleich mei­ner itu­nes-play­list und der fo­tos zickt die kis­te noch ein biss­chen, aber das ist auch kein pro­blem, denn der in­ter­ne spei­cher und die ein­ge­bau­te me­mo­ry-card er­sch­ei­en als fest­plat­ten auf mei­nem desk­top. emails zieht sich die kis­te per umts und mit imap hab ich auch so­was wie push-email. selbst die ein­ge­hen­den und aus­ge­hen­den sms und an­ruf­lis­ten wer­den syn­chro­ni­siert. [für die syn­chro­ni­sa­ti­ons-ma­gie muss­te ich al­ler­dings 40 dol­lar in ein feh­len­des-syn­chro­ni­sa­ti­ons-pro­gramm in­ves­tie­ren.]

ich hab so­mit im­mer mei­ne kon­tak­te und mei­nen ter­min­ka­len­der mit da­bei.

die hab ich seit 10 jah­ren im­mer da­bei. zu­erst am palm, dann an mei­nem ers­ten sony-erics­son, auf drei oder vier no­kia-han­dys und jetzt auf dem xda. ei­gent­lich ist das ja das min­des­te was man von ei­nem han­dy er­war­ten kann?

dar­über hin­aus nen tom­tom drupp und aus den kon­tak­ten her­aus an­fah­ren - kwa­si. sehr an­ge­nehm. ist da für dei­ne tup­per­ware nicht die­ses ipho­ne­dings bes­ser ge­eig­net?

tom­tom hab ich auch drauf, aber das hat­te mein no­kia n70 auch schon vor zwei jah­ren. der un­ter­schied mit dem xda-teil ist, dass es mich in kri­ti­schen si­tua­tio­nen nicht so doof da ste­hen lässt wie mein al­tes teil. beim n70 mit der gps-maus pas­sier­te es im­mer wie­der, dass mich die bei­fah­re­rin frag­te: „wo ist denn jetzt die din­gens­stras­se?“ „se­kun­de, ich hab gleich die sa­tel­li­ten.“ wenn die gps-maus dann 20 mi­nu­ten brauch­te um die sa­tel­li­ten zu fin­den, stand ix oft ziem­lich lan­ge und ziem­lich doof da. der xda fin­det die sa­tel­li­ten und die po­si­ti­on in der re­gel in­ner­halb von 2 mi­nu­ten. das ist sehr an­ge­nehm und stärkt mein selbst­be­wusst­sein ins bei­na­he un­er­mess­li­che. mit dem tom­tom, goog­le-maps und dem gps-kom­pass füh­le ich mich unbe- oder gar ver­irr­bar.

gps kann das ipho­ne­dings noch nicht. es hat da­für ein paar an­de­re vor­tei­le. zum bei­spiel das man nicht erst 8 stun­den an dem teil rum­kon­fi­gu­rie­ren muss, bis al­les funk­tio­niert. oder dass man sich web­sei­ten an­se­hen kan, ohne schrei­krämp­fe zu be­kom­men. oder dass man sich nicht zwi­schen 6 sub­op­ti­ma­len mög­lich­kei­ten ent­schei­den muss, mit de­nen man tex­te in das han­dy ein­tippt: beim ipho­ne gibt es nur eine sub­op­ti­ma­le mög­lich­keit. an­de­rer­seits wer­de ich ge­ra­de ganz re­tro­ro­ma­tisch: das (oder der) xda kan auch die schrift­zei­chen des palm-pi­lot ver­ste­hen. re­tro find ich klas­se.