mi­cro­soft pennt

felix schwenzel

mein xda-ta­schen­te­le­fon ist gar nicht mal so doof. vol­ler stolz, mit ei­nem ei­ge­nen hin­weis, ver­mel­de­te es am sonn­tag mor­gen, als ich ihn mei­nes ers­ten bli­ckes wür­dig­te, dass es die som­mer­zeit auf win­ter­zeit um­ge­stellt habe. mei­ne an­de­ren uh­ren, der funk-we­cker und die uhr in mei­nem mac­book stell­ten die zeit ohne an­sa­ge, ein­fach so um.

aber — und ich hal­te das für mi­cro­soft-ty­pisch — so rich­tig woll­te der xda sich dann doch nicht auf die win­ter­zeit ein­stel­len. ich habe den xda an­ge­wie­sen, mich mon­tags mor­gens stets um vier­tel vor fünf zu we­cken. aus ir­gend­ei­nem un­er­find­li­chem grund weck­te mich der xda heu­te aber um vier­tel vor vier, also ei­gent­lich 4:45h nach som­mer­zeit. lei­der be­merk­te ich die­se gran­dio­se fehl­leis­tung heu­te früh erst auf dem s-bahn­steig. als ich mich dann um vier für eine wei­te­re stun­de ins bett leg­te hat­te ich aus­rei­chend zeit über mi­cro­softs pro­gram­mier­küns­te nach­zu­den­ken. ich frag­te mich beim ein­schla­fen, ob bei mi­cro­soft nie­mand je­mals die 2001 fea­tures tes­tet, die man in win­dows (mo­bi­le) ein­baut oder ob das so­gar ab­sicht sei und man bei mi­cro­soft ir­gend­ei­ner ver­que­ren lo­gik fol­ge, die ich nicht ver­ste­he. viel­leicht ist es ja lo­gisch, dass ein we­cker, den man auf mon­tags 4:45h stellt, ei­nen um 3:45h weckt, wenn am tag vor­her die som­mer­zeit zur win­ter­zeit wech­selt? nur war­um zeigt die weck­zeit dann un­ver­dros­sen 4:45h an?

viel­leicht soll­te ich mir kei­ne wei­te­ren gros­sen ge­dan­ken drum ma­chen und bei mei­nem vor­ur­teil blei­ben, dass mi­cro­soft ab­sicht­lich schrott pro­du­ziert oder ein­fach un­fä­hig ist.