don’t shoot the me­di­um

felix schwenzel

ein kom­men­ta­tor bei ste­fan nig­ge­mei­er schrieb heu­te:

Nur Men­schen, die sich für so wich­tig hal­ten, dass sie der Welt mit­ei­len müs­sen, was sie gra­de tun und den­ken, twit­tern. Und im Zwei­fels­fall ist al­les von Be­lang.

[den kom­men­tar hal­te ich für eine re­la­tiv ex­em­pla­ri­sche mei­nung zu twit­ter, ins­be­son­de­re in die­sem kom­men­tar­strang. ich habe den jetzt nur zu­fäl­lig raus­ge­pickt.]

hm. das ge­gen­teil von der welt et­was mit­zu­tei­len ist schwei­gen. wäre die welt bes­ser, wenn alle schwie­gen? soll­te der mit­tei­lungs­drang re­gu­liert wer­den, so dass sich nur noch zer­ti­fi­zier­te mei­nungs-, be­find­lich­keits- und denk-ex­per­ten mit­tei­len dür­fen? oder an­ony­me su­pa­top­che­cker in nig­ge­mei­ers kom­men­ta­ren?

naja. ich rege mich manch­mal auch über den quark auf, der am ne­ben­tisch ge­re­det wird. oder über die blöd­sin­ni­gen kom­men­ta­re bei ste­fan-nig­ge­mei­er.de. oder über den hirn­lo­sen mist, den turi2 schreibt. nur stel­le ich des­halb nicht die ge­spro­che­ne spra­che in fra­ge, oder ver­ur­tei­le an­de­re, die zu­fäl­lig auch die ge­spro­che­ne spra­che, blogs, twit­ter oder das fern­se­hen be­nut­zen um sich, ihre mei­nung oder ihr wis­sen mit­zu­tei­len.

was ge­nau ist dar­an so schwer zu ver­ste­hen, dass nicht twit­ter der grund für den blöd­sinn ist der auf twit­ter zu­wei­len steht, son­dern dass blö­dio­ten der grund sind für den blöd­sinn der auf twit­ter steht?