die bla­se

felix schwenzel

sehr le­sens­wer­ter ar­ti­kel vom surf­guard zur grös­se der bla­se in der wir le­ben:

So lässt sich jetzt also die Grö­ße un­se­rer Bla­se mal ganz grob ver­mes­sen: 56% der Twit­te­rer, die an der Twt­poll-Um­fra­ge teil­nah­men, stimm­ten für die Pi­ra­ten. Die Pi­ra­ten be­ka­men rund 230.000 Stim­men. Also le­ben wir wahr­schein­lich mit gut 400.000 Men­schen in un­se­rer po­li­tisch ak­ti­ven Bla­se aus Blog­gern und Twit­te­rern, sa­gen wir mit ei­ner hal­ben Mil­li­on. Das passt auch gut zu den erst 50.000, dann 100.000 Un­ter­zeich­nern der Anti-Netz­sper­ren-Pe­ti­ti­on, die 10 bzw. 20% der Bla­sen­be­woh­ner ent­sprä­chen. Klingt plau­si­bel.
[…]
Aber je­den­falls wis­sen wir jetzt ziem­lich ge­nau, wie vie­le wir sind. Wir sind eine hal­be Mil­li­on Men­schen. Und das sind noch zu we­ni­ge, um von der “gro­ßen” Po­li­tik ernst­ge­nom­men zu wer­den. Aber ein biss­chen was hat das Gan­ze von der Frie­dens- und Öko­be­we­gung, die Ende der 70er zu wach­sen be­gann, und über die BAP sun­gen: “Mir weede im­mer mieh, hof­fent­lich im­mer mieh, denn nur su hah­le mer se op!”