hard­ware-be­schaf­fung

felix schwenzel

je­der der ins in­ter­net schreibt kennt das wahr­schein­lich. man be­kommt stän­dig un­ge­fragt pres­se­mit­tei­lun­gen von pr-agen­tu­ren oder ir­gend­wel­chen in­itia­ti­ven ins post­fach ge­drückt. start­ups schi­cken ei­nem ger­ne pa­ke­te mit tand oder glas­per­len, in der hoff­nung, dass man über sie schreibt, manch­mal um ir­gend­ei­ne ima­gi­nä­re span­nung zu er­zeu­gen, schi­cken sie ih­ren tand auch an­onym. hin und wie­der kom­men un­an­stän­di­ge an­ge­bo­te von leu­ten die ei­nen link mit vor­ge­ge­be­nen SEO-op­ti­mier­ten wer­be-text ge­gen ir­gend­ei­nen müll ein­tau­schen möch­ten, die wer­bung aber nicht als wer­bung oder mit rel="no­fol­low" ge­kenn­zeich­net ha­ben wol­len. ein such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rer hat mir so­gar mal ein paar schu­he ge­schickt, in der hoff­nung da­für ei­nen link zu­rück­ge­schenkt zu be­kom­men.

letz­te wo­che habe ich zur ab­wechs­lung mal eine un­auf­ge­for­der­te pres­se­mit­tei­lung be­kom­men, in der un­ter an­de­rem das wort „test­ge­rät“ stand. zu mei­nem er­stau­nen re­agier­te der pr-mensch auf mei­ne rück­fra­ge „dann schick mal ein test­ge­rät“ so­gar und schick­te mir an­stands­los ein test­ge­rät, ob­wohl ich ihm kei­ne ver­öf­fent­li­chung von ir­gend­was zu­si­cher­te. das fand ich so er­staun­lich, dass ich das ge­rät dann tat­säch­lich be­nutz­te und et­was auf­schrob. noch er­staun­li­cher fand ich dann aber, dass die­ser ver­ein mir den ar­ti­kel ab­kauf­te und ver­öf­fent­lich­te.

scha­de fin­de ich es üb­ri­gens, dass die pres­se­ab­tei­lung von o2 auch nach zwei wo­chen nicht auf mei­ne an­fra­ge nach ei­nem test­ge­rät des palm pre re­agiert hat. jetzt war­te ich mal auf ne pres­se­mit­tei­lung für nen 42" bild­schirm in mei­nem post­fach. oder so.