black­ber­ry torch

felix schwenzel

black­ber­ry be­wirbt den neu­en black­ber­ry torch auf sei­ner home­page mit dem be­ein­dru­ckend blö­den wer­be­spruch „Al­les in ei­nem De­sign“. ich fin­de das eine pri­ma idee, den black­ber­ry mal mit ei­nem de­sign her­zu­stel­len. das ist mal ein al­lein­stel­lungs­merk­mal.

und weil ich ge­ra­de da­bei war, ei­nen test des black­ber­ry torch zu schrei­ben, hab ich auch gleich noch ei­nen kur­zen film mit dem black­ber­ry auf­ge­nom­men.

da der black­ber­ry den ich in den letz­ten wo­chen ge­tes­tet habe mit ei­ner vo­da­fone SIM kam, hat­te ich auch die ge­le­gen­heit „deutsch­lands bes­tes netz“, so nennt vo­da­fone sein netz, zu tes­ten. und was soll ich sa­gen, es hat mich nicht ent­täuscht. in mei­ner ber­li­ner woh­nung, mit­ten im prenz­lau­er­berg, zeig­te mir das vo­da­fone-netz die GPRS-nase. kein umts-emp­fang, das o2-netz zeigt mir da­ge­gen zu­hau­se UMTS-voll­aus­schlag an. wei­te­re stich­pro­ben zeig­ten mir, dass das vo­da­fone-netz fast über­all dort wo das o2-netz schwä­chel­te, eben­falls schwä­chel­te. selbst am alex­an­der­platz, mit­ten in ber­lin, im kauf­hof-re­stau­rant, schwä­chel­te das vo­da­fone-netz und zeig­te mir (wie o2) kei­nen emp­fang an. ei­nen punkt konn­te das vo­da­fone-netz le­dig­lich auf dem fir­men-klo ho­len. da hat­te es, im ge­gen­teil zu o2, gu­ten emp­fang.

noch er­schü­tern­der fand ich, dass das vo­da­fone-black­ber­ry-por­tal (www.mo­bi­lee­mail.vo­da­fone.de) vom black­ber­ry aus nicht zu be­die­nen ist. um dort mein vor­be­rei­te­tes black­ber­ry-ac­count „fer­tig­zu­stel­len“, muss­te ich ei­nen nor­ma­len brow­ser auf ei­nem nor­ma­len com­pu­ter (al­ler­dings mit un­gül­ti­gem be­triebs­sys­tem) be­nut­zen. aber wie ge­sagt: schön wenn sich die vor­ur­tei­le die ix ge­gen vo­da­fone habe, be­stä­ti­gen.