links vom 21.06.2011

felix schwenzel

off-the-re­cord.de: Die Er­ben von Jam­ba: Di­gi­ta­le Ross­täu­scher im Face­book-Look
ge­gen ross­täu­scher hilft nur eins: wie der schock­wel­len­rei­ter ross und rei­ter nen­nen. (boa, drei pfer­de­me­ta­phern in ei­nem satz!)hei­se.de/tp: Gema-Spre­cher ver­plap­pert sich
»Um sich zu recht­fer­ti­gen, mein­te de­ren Spre­cher Pe­ter Hem­pel dem Spie­gel zu­fol­ge, das Fest­ste­cken der Ver­hand­lun­gen läge nicht an ei­ner "Blo­cka­de" sei­ner Ver­wer­tungs­ge­sell­schaft, son­dern dar­an, dass es in Deutsch­land ein "star­kes Ur­he­ber­recht" gibt. Die­se mög­li­cher­wei­se un­be­dacht ge­tä­tig­te, aber im Welt­ver­gleich durch­aus zu­tref­fen­de Äu­ße­rung wi­der­spricht [...] dem jahr­zehn­te­lang an­ge­stimm­ten Kla­ge­lied ei­ner an­geb­lich schutz­lo­sen Rech­te­inha­ber­in­dus­trie.«pe­terb­reu­er.word­press.com: Che
oder ge­nau­er „che­qr­code“.dwdl.de: Eklat zum Auf­takt: Von Pa­läs­ten und Re­bel­len
muss man eine leb­haf­te, emo­tio­na­le dis­kus­si­on denn gleich „eklat“ nen­nen?got­ha­mist.com: Vi­deo: Jon Ste­wart Evis­ce­ra­tes Fox News On Fox News
jon ste­ward zu gast bei chris wal­lace von fox news. sehr ame­ri­ka­ni­sche meta-me­di­en-dis­kus­si­on, aber auf ho­hem ni­veau, in­tel­li­gent und sehr un­ter­halt­sam.
/via dar­ing­fi­re­ball.netgut­jahr.biz: Lek­tio­nen in De­mut: Was Jour­na­lis­ten von Blog­gern ler­nen kön­nen
ich bin ja kein fan von ri­chard gut­jahr, im ge­gen­teil, aber was er hier schreibt ist ganz ver­nünf­tig und auf den punkt.