links vom 03.10.2011

felix schwenzel

  soup.fh.vc: (Bild)
bank­sy:

The thing I hate most about ad­ver­ti­sing is that it at­tracts all the bright, crea­ti­ve and am­bi­tious young peo­p­le, lea­ving us main­ly with the slow and self-ob­ses­sed to be­co­me ar­tists. Mo­dern art is a dis­as­ter area. Never in the field of hu­man histo­ry has so much been used by so many to say so litt­le.

  un­crun­ched.com: Goog­le Ana­ly­tics Pre­mi­um: “Pre­mi­um­'s" The Right Word!
»Wow­za.«

*

  lau­er­fac.es: say it with a lau­er
ge­sich­ter von chris­to­pher lau­er

  un­crun­ched.com: Face­book: Bru­tal Disho­nes­ty
was für ver­lo­ge­ne schwei­ne­ba­cken. oder wie vowe es vor ein paar ta­gen aus­drück­te: „ wir ha­ben nicht in­ha­liert!“ und man sieht, dass soft­ware­pa­ten­te nicht nur für soft­ware­ent­wick­ler, son­dern auch für die PR scheis­se sind.

  fisch­markt.de: Wer­be­irr­sinn beim Me­dia Markt
mat­thi­as schr­a­der schreibt den ar­ti­kel den ich zur neu­en me­dia markt wer­bung hät­te schrei­ben wol­len, wenn ich mich mit dem wer­be­scheiss bes­ser aus­ken­nen wür­de. ob­wohl ein tweet wohl auch rei­chen wür­de um die be­kloppt­heit der neu­en me­dia markt FUD -kam­pa­gne zu be­schrei­ben. mat­thi­as schr­a­der:

Man kann den Ver­ant­wort­li­chen bei Me­dia Markt nur ra­ten, schnell wie­der zur Be­sin­nung zu kom­men und die Kam­pa­gne so­fort zu stop­pen. Und noch ein­mal in Ruhe nach­zu­den­ken.

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: Der „Ta­ges­spie­gel“ im Kampf ge­gen Fac­tu­al Cor­rect­ness
ste­fan nig­ge­mei­er ist „wü­tend“:

Für Thibaut hat Frei­heit of­fen­bar nichts mit un­ver­äu­ßer­li­chen Men­schen­rech­ten zu tun. Sie wer­den nur ge­gen Pfand aus­ge­lie­hen.