MVRDV wol­ken­durch­stos­ser

felix schwenzel

im flip­board fand ich in den „co­ver sto­ries“ (hab ich schon­mal ge­sagt, dass ich flip­board ziem­lich toll fin­de?) fand ich ges­tern abend die­sen BBC-ar­ti­kel. in dem ar­ti­kel steht, dass in seo­ul ein ge­bäu­de ge­baut wer­den soll, dass den bren­nen­den, bzw. zu­sam­men­stür­zen­den twin towers des world trade cen­ters in new york ähn­le. ins­be­son­de­re scheint sich seth abra­mo­vitch auf gaw­ker mit der kri­tik am ent­wurf her­vor­ge­tan zu ha­ben. das ist das bild mit dem gaw­ker den ent­wurf kom­men­tiert:

ich weiss nicht, wenn ich mir den ent­wurf von MVRDV und die vi­sua­li­sie­run­gen bei­spiels­wei­se hier an­se­he, fin­de ich den ent­wurf wie fast al­les von MVRDV, ziem­lich gross­ar­tig (bei­spiel ge­fäl­lig?). na­tür­lich spielt der ent­wurf mit der idee ei­ner schwab­bel­den, gas­för­mi­gen mas­se, eben ei­ner wol­ke. in die­sem fall ist die wol­ke wun­der­bar pi­xel­för­mig auf­ge­löst, bzw. ma­te­ria­li­siert und hält die tür­me zu­sam­men. und na­tür­lich kann man eine wol­ke auch als eine rauch­wol­ke an­se­hen. oder im mond ei­nen mann zu se­hen glau­ben — oder wie ein kom­men­ta­tor un­ter dem gaw­ker-ar­ti­kel wun­der­bar auf den punkt be­merk­te, kann man auch ein bild mit koi-karp­fen so be­trach­ten, als wirk­ten die karp­fen ein biss­chen „nut­ten­haft“ (slut­ty). es liegt im auge des be­rach­ters, was er in ein bild oder ei­nen ent­wurf pro­je­ziert.

zum­ndest scheint auf MVRDV ge­ra­de ein herr­li­cher shit­s­torm nie­der­zu­ge­hen, so dass sie sich mitt­ler­wei­le so­gar auf ih­rer face­book-sei­te für mög­li­che as­so­zia­ti­ons­mög­lich­kei­ten ent­schul­di­gen:

MVRDV re­g­rets deep­ly any con­no­ta­ti­ons The Cloud pro­jects evo­kes re­gar­ding 9/11, it was not our in­ten­ti­on.

wor­über ich mich al­ler­dings wirk­lich auf­re­gen kann, ist die web­site von MVRDV. die ist kom­plett aus flash ge­baut und so gut wie un­be­nutz­bar, eine be­nutz­bar­keits-ka­ta­stro­phe.

sie­he auch ar­chi­ti­zer.com.