links vom 13.04.2012

felix schwenzel

  dirk­von­geh­len.de: Wor­um wird in der Ur­he­ber­rechts­de­bat­te ei­gent­lich ge­strit­ten?   #

  jour­nel­le.de: Das di­gi­ta­le Ar­ti­kel­buch: QUO­TE.fm   #

elle fin­det quo­te.fm gut. ix auch.

  neu­netz.com: Krea­ti­ve Ar­beit ist auch Ar­beit und wird auch ohne Ur­he­ber­recht be­zahlt   #

mar­cel weiss setzt sich kri­tisch mit ei­nem ar­ti­kel aus­ein­an­der, in dem mar­kus rei­ter sich für die stutt­gar­ter zei­tung kri­tisch „mit den Po­si­tio­nen de­rer aus­ein­an­der­setzt, die ein we­ni­ger re­strik­ti­ves Ur­he­ber­recht for­dern“.

  je­ri­ko.de: Ju­li­us Shul­man   #

je­ri­ko schreibt ein biss­chen über die bei­den bes­ten ar­chi­tek­tur­fo­tos der welt und de­ren ent­ste­hungs­ge­schich­te.

  tau­send­klei­ne­din­ge.blog­spot.de: 10 Din­ge, die man als USA-Ur­lau­ber ge­tan ha­ben soll­te   #

al­les er­le­digt.

  zeit.de: Wirt­schafts­kreis­lauf: Das Kilo für 1,20 Dol­lar   #

schon was äl­ter (no­vem­ber 2011), aber die alt­klei­der­samm­ler kom­men nicht gut weg:

Die Zen­tra­le des Deut­schen Ro­ten Kreu­zes ist üb­ri­gens nicht be­reit, sich zur Pra­xis der Wei­ter­ga­be der Alt­klei­der­spen­den an Efi­ba zu äu­ßern. Das sei al­les eine Sa­che der Kreis­ver­bän­de, heißt es. Nur Frie­del Hütz-Adams, der für das Süd­wind-In­sti­tut für Öko­no­mie und Öku­me­ne an ei­ner Stu­die über die wirt­schaft­li­chen Kon­se­quen­zen der Alt­klei­der­spen­den in Afri­ka ar­bei­te­te, hat ei­nen ganz ein­fa­chen Tipp für alle, die nicht mehr Teil des Ge­schäf­tes mit den Spen­den sein und den­noch ihre Alt­klei­der nicht ein­fach weg­wer­fen wol­len: al­les gründ­lich zer­schnei­den und dann in den Spen­den­sack. So muss Soex re­cy­celn, und das Ma­te­ri­al kommt in den Wert­stoff­kreis­lauf, nicht in die Dum­ping­spi­ra­le der Ex­port­wirt­schaft.

/hawks­ver­wir­run­gen.word­press.com

  ex­tre­me­tech.com: Just how big are porn sites?   #

The­re are do­zens of porn sites on the sca­le of You­Porn, and hundreds that are the size of Ex­tre­me­Tech or your fa­vo­ri­te news site. It's pro­ba­b­ly not un­rea­li­stic to say that porn makes up 30% of the to­tal data trans­fer­red across the in­ter­net.

The in­ter­net re­al­ly is for porn.