ja zu ir­gend­was

felix schwenzel

auf die­ser sei­te auf das-syn­di­kat.com, die im rah­men ir­gend­ei­ner ak­ti­on steht die sich „Ja zum Ur­he­ber­recht“ nennt, liest man:

Die In­itia­ti­ve „JA zum Ur­he­ber­recht“ wur­de durch die Au­toren­grup­pe Das Syn­di­kat und un­ter der Lei­tung der Au­torin­nen An­ge­la Eßer und Nina Ge­or­ge ge­grün­det, um sich ge­mein­sam für den welt­wei­ten Schutz geis­ti­gen Ei­gen­tums aus­zu­spre­chen und zu en­ga­gie­ren. Dies gilt ins­be­son­de­re im Me­di­um In­ter­net, in dem die­ser Schutz im­mer häu­fi­ger miss­ach­tet wird.

da­für ha­ben mit­glie­der des syn­di­kats bil­der er­stellt auf de­nen acht au­toren nackt und zer­fleischt zu se­hen sind und die sa­gen sol­len

So se­hen wir aus, wenn uns die Po­li­tik das Ur­he­ber­recht nimmt – Wir sa­gen: „JA zum Ur­he­ber­recht!“

wei­ter un­ten auf der sei­te steht:

Für die Pres­se
Die drei Mo­ti­ve – „See­len­räu­ber“, Kul­tur­fled­de­rer“ und „Herz­blut“ – er­hal­ten Sie als Klein­for­mat der An­la­ge und in Druck­qua­li­tät un­ter dem Link: www.das-syn­di­kat.com.

Die Fo­tos sind ho­no­rar­frei bei Nen­nung der Quel­le so­wie des Fo­to­gra­fen:
©Das Syn­di­kat /Ar­min Zed­ler

was mich ne­ben vie­len an­de­ren din­gen auf der sei­te ir­ri­tiert ist das ©-zei­chen. so­weit ich weiss ist das das sym­bol für das so­ge­nann­te co­py­right. ein co­py­right gibt es mei­nes wis­sen in deutsch­land aber nicht, son­dern le­dig­lich ein ur­he­ber­recht. da­für wol­len sich die au­toren ja auch aus­spre­chen und en­ga­gie­ren. war­um aber dann der hin­weis aufs co­py­right, wenn man sich für das ur­he­be­recht ein­set­zen will? das co­py­right hat bei­spiels­wei­se eine „fair use“ klau­sel, die sich um ei­ni­ges li­be­ra­ler aus­le­gen lässt, als das deut­sche ur­he­ber­recht. wol­len sich die kri­mi-au­toren also für eine li­be­ra­li­sie­rung des ur­he­ber­rechts aus­spre­chen?

noch er­staun­li­cher ist dann fol­gen­der pas­sus im im­pres­sum:

Die un­er­laub­te Ver­viel­fäl­ti­gung oder Wei­ter­ga­be ein­zel­ner In­hal­te oder kom­plet­ter Sei­ten ist nicht ge­stat­tet und straf­bar. Le­dig­lich die Her­stel­lung von Ko­pien und Down­loads für den per­sön­li­chen, pri­va­ten und nicht kom­mer­zi­el­len Ge­brauch ist er­laubt.

was denn jetzt? wenn ich die drei mo­ti­ve „See­len­räu­ber“, „Kul­tur­fled­de­rer“ und „Herz­blut“ ver­wen­de kann ich das ho­no­rar­frei tun so­lan­ge ich die quel­le und den fo­to­gra­fen nen­ne, ma­che mich aber straf­bar?

gut das ich gar nicht erst in ver­su­chung kom­me die bil­der nut­zen zu wol­len. ers­tens sind sie völ­li­ger mum­pitz und zwei­tens nir­gend­wo auf der sei­te zu fin­den.

/@six­tus