kürbiskuchen

felix schwenzel

ges­tern habe ich nach die­sem re­zept ei­nen pump­kin-pie ge­ba­cken und mich ge­wun­dert, dass er mir ge­lun­gen ist. of­fen­sicht­lich ist pump­kin-pie idio­ten­si­cher.

als ers­tes ging der teig schief. naja, nicht di­rekt schief, aber als ich

  • 200 g wei­zen­mehl
  • 1 tee­löf­fel back­pul­ver
  • 75 g rohr­zu­cker (die hälf­te re­gu­lä­ren, die an­de­re voll­rohr­zu­cker, der ei­nen kräf­ti­gen ei­gen­ge­schmack hat)
  • 1 pri­se salz
  • 100 g kal­te but­ter
  • 1 ei­gelb

in den rüh­rer warf und rüh­ren liess, kam ein an­ge­nehm tro­ckes teig­pul­ver her­aus, kein teig. das pul­ver liess sich zwar mit mei­nen war­men hän­den zu ei­ner ku­gel for­men, aber nicht aus­rol­len. aber das war ehe erst­mal egal, ich muss­te ja noch die fül­lung ma­chen. in fast al­len rezp­ten steht, man sol­le kür­bis­pü­ree be­nut­zen. das habe ich mir mit ei­nem kür­bis­rest von der letz­ten kür­bis­sup­pe selbst ge­macht: ein­fach den kür­bis schä­len, wür­feln und 20 mi­nu­ten mit we­nig was­ser kö­cheln. da­nach das was­ser und den kür­bis­ge­schmack ab­gies­sen und die stück­chen pü­rie­ren.

bei mir wa­ren es dann nur 560 gramm kür­bis­mus, die ich mit

  • 180 g rohr­zu­cker
  • 1 TL, also viel ge­mah­le­nem zimt
  • ½ TL pul­ve­ring­wer
  • 3 ei­ern
  • 1 pa­ket frisch­kä­se

in den mi­xer warf und mi­xen liess. die pri­se nel­ken­pul­ver aus dem ori­gi­nal­re­zept habe ich weg­ge­las­sen (weil die nel­ken noch in ei­nem um­zugs­kar­ton sind). lei­der war die mas­se die da­nach aus dem mi­xer kam sehr, sehr flüs­sig.

egal dach­te ich mir, streu­te das teig­pul­ver in eine run­de si­li­kon­form und kipp­te, nach­dem ich das pul­ver gut fest­ge­drückt hat­te, das sehr flüs­si­ge und süs­se kür­bis-, ei- und frisch­kä­se­was­ser drü­ber.

mit dem neu­en al­ten gas­herd in der neu­en woh­nung kann man tat­säch­lich nied­ri­ge tem­pe­ra­tu­ren er­zeu­gen, so dass tat­säch­lich nach ca. 70 mi­nu­ten bei 180° ein ganz an­sehn­li­cher und sehr köst­li­cher ku­chen raus­kam.