links vom 18.04.2013

felix schwenzel

  zeit.de: Der Pos­til­lon: Geld ver­die­nen mit Gal­gen­hu­mor   #

to­bi­as joch­heim über ste­fan si­cher­mann, den mann der al­lei­ne den pos­til­lon voll­schreibt. der ar­ti­kel ist le­sens­wert, aber bei sol­chen sät­zen muss ich im­mer ein biss­chen mit dem kopf schüt­teln:

Si­cher­mann [hat sich] vor­ge­nom­men, Me­di­en­an­fra­gen in Zu­kunft noch ri­go­ro­ser ab­zu­blo­cken. Für ZEIT ON­LINE hat er eine Aus­nah­me ge­macht - auch, um Wer­bung für an­de­re Sa­ti­re-Sei­ten im Netz zu ma­chen.

ich fin­de hin­wei­se auf die ex­klu­si­vi­tät ei­nes ge­sprä­ches im­mer et­was pein­lich- prah­le­risch. das geht so in die rich­tung von: »am ende un­se­res auf­re­gen­den ge­sprä­ches lob­te si­cher­mann uns für die an­ge­neh­me ge­sprächs­füh­rung und mein an­ge­nehm duf­ten­des deo.« ich wür­de in­ter­views ger­ne gut fin­den wenn sie in­ter­es­sant sind, nicht weil sie statt­ge­fun­den ha­ben.

  faz.net: Ju­gend­ge­walt: Sie wa­ren Freun­de   #

uff. /quo­te.fm

  topf­voll­gold.de: Ver­ren­kun­gen der Wo­che (2)   #

sehr schön ge­macht. an­reis­ser auf gol­de­nen blät­tern im heft­in­ne­ren nach­ge­le­sen.

  spie­gel.de: Ha­rald Haus­walds "Fer­ner Os­ten": Fo­to­band über die DDR   #

tol­le fo­tos. /quo­te.fm