links vom 18.06.2013

felix schwenzel

*

  saschalobo.com: Marusha, Merkel und das deutsche Problem   #

sascha lobo hat ein interview mit marion gleiß marusha gelesen. kurz vor ende verzweifelt er:

Ab hier müsste man jetzt eigentlich ausnahmslos jeden Satz zitieren, weil das Interview am Anfang gaga ist, in der Mitte megagaga und zum Schluß hin gigagaga mit Tendenz zur Teragagaheit. Aber das geht nicht, weil. Weil. Weil es gesundheitsgefährdend ist. Monty Pythons tödlichster Witz der Welt wurde als Techno-DJane wiedergeboren.

*

  pantelouris.de: Für diesen Text bin ich aus der SPD ausgetreten   #

michalis pantelouris:

Jetzt kommt der Satz, für den ich aus der SPD ausgetreten bin:

Ich möchte nicht, dass Peer Steinbrück Bundeskanzler wird - weil ich ihn wegen der zynischen, „der Zweck heiligt die Mittel“-pragmatischen, die sozialdemokratischen Tugenden verachtenden Entscheidungen, die er hier unter Druck trifft, für ungeeignet halte, das Land zu führen.

welche entscheidungen das sind, hat michalis pantelouris gut nachvollziehbar aufgeschrieben.

Denn in diesem ganz bestimmten Fall kann ich nicht schweigen. Ich kämpfe seit Jahren öffentlich gegen Typen wie Rolf Kleine. Ich kann nicht monatelang darüber schweigen, dass ein Mann, der dann auch mit meiner Unterstützung Kanzler der Bundesrepublik werden will, sich einen Mann ins Team holt, der genau das tut, was ich bekämpfe.

*

  youtube.com: Bettina Böttinger im Gespräch mit Gertrud und Peer Steinbrück.   #

bettina böttinger spricht mit gertrud und peer steinbrück. gertrud steinbrück: „gattin? das wort ist mir zu biologisch.“ etwas lang, fast 35 minuten lang völlig unpolitisch, aber trotzdem amüsant. und sympathisch. steinbrück würde ich sogar wählen, wenn da nicht ein riesengrosses problem mit drei buchstaben hinter stehen würde: die SPD. und dieser steinbrück-sprecher. /mathias richel

*

  spiegel.de: Kurzporträts: So sehen Blogger aus   #

sehr schön, acht bloggerportraits von ole reißmann, fast ohne die üblichen verdächtgen. wenn das ding im print erschienen wäre, hätte ole reißmann auch einen fotographen losschicken können. so musste er offenbar die blogger um bildmaterial bitte.

*

  zeit.de: Stimmt's?: Hat man im Restaurant ein Anrecht auf ein kostenloses Glas Leitungswasser?   #

in deutschland nicht.

*

  blog13.netzwerkrecherche.org: Kriegsreporterin bei den (wahren) Helden der Gegenwart - Rede zur Lage des Journalismus   #

sehr schön, silke burmesters rede beim netzwerk-recherche-dings kürzlich. bei minute 7 macht sich über thomas tuma lustig:

Aber, woran hat Thomas Tuma uns jüngst erinnert? Wir dürfen uns nicht mit einer Sache gemein machen. Bloß nicht für etwas kämpfen, sich einsetzen, an das man glaubt. Schon gar nicht für ein demokratisches Grundrecht wie freie Medien oder Gleichberechtigung. Das kommt für einen Mann wie vom Spiegel früher oder später schon von allein. Der Forderung, auf Engagement zu verzichten, geht nicht nur die naive Annahme voraus, es gäbe eine objektive Themenwahl, die Abspaltung des Ichs von dem, was man schreibt, sie ist auch Bullshit.

*

  vws.probono-tv.de: WDR Tagesschaum   #

ah. ein tagesschaum-blog. tagesschaum.tv lädt die vws.probono-tv.de in einem frame. zumindest lässt sich das so abonnieren: vws.probono-tv.de/feed/