links vom 04.09.2013

felix schwenzel

  zeit.de: Kath­rin Pas­sigs Tech­nik­welt: De­mo­kra­tie muss weh tun   #

kath­rin pas­sig be­haup­tet, dass po­li­tik kom­pli­ziert sein müs­se und auch ein biss­chen weh­tun müs­se und er­klärt das ziem­lich an­schau­lich mit der schweiz:

Staat muss ein biss­chen weh tun, er­klär­te mir die Schweiz im Traum. Tut er nicht weh, dann heißt das, dass man ihn nicht ernst ge­nug nimmt. Er ist ein kom­ple­xes Ge­bil­de, das Re­spekt ver­dient, und, so sag­te die Schweiz im Ton­fall ei­ner Mut­ter, die sich auf­ge­räum­te Kin­der­zim­mer wünscht, der Staat ver­langt ja nicht sehr viel.

de­mo­kra­tie und frei­heit be­deu­te­ten vor al­lem ar­beit:

Die Pi­ra­ten ar­bei­ten viel­mehr dar­an, die An­stren­gung in die Po­li­tik zu­rück­zu­ho­len. Di­rek­te­re De­mo­kra­tie be­deu­tet mehr in­di­vi­du­el­les Nach­den­ken der Bür­ger über Ent­schei­dun­gen. Die Ab­schaf­fung des Frak­ti­ons­zwangs be­deu­tet mehr in­di­vi­du­el­les Nach­den­ken der Po­li­ti­ker über ihr Han­deln.

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: Mer­kels Aser­bai­dschan   #

ste­fan nig­ge­mei­er:

An­ge­la Mer­kel sagt, Aser­bai­dschan sei ein po­si­ti­ves Bei­spiel für die Ver­än­de­run­gen, die ein in­ter­na­tio­na­les Groß­ereig­nis wie der Eu­ro­vi­si­on Song Con­test oder die Olym­pi­schen Spie­le be­wir­ken kann, wenn man teil­nimmt an­statt sie zu boy­kot­tie­ren.

ste­fan nig­ge­mei­er zeigt, dass in aser­bai­dschan nach dem eu­ro­vi­si­on song con­test die men­schen­rechts­la­ge sehr viel schlim­mer ge­wor­den ist. das er­schüt­tern­de an mer­kels aus­sa­ge ist nicht nur, dass sie da­mit ak­ti­vis­ten und an­de­re be­dräng­te men­schen im re­gen ste­hen lässt, son­dern das sie ent­we­der be­wusst lügt, un­in­for­miert ist oder tat­säch­lich in ei­nem ro­sa­ro­ten par­al­lel­uni­ver­sum lebt.

dazu fällt mir der gag ein, den dana bro­dy in der ak­ti­el­len home­land-fol­ge (s03e01) er­zähl­te:

was sagt ein op­ti­mist der von ei­ner klip­pe ge­sprun­gen ist? so weit so gut.

  mal­te-wel­ding.com: klei­nes-scheu­sal.de war das Pro­jekt ei­ner PR-Agen­tur   #

ei­ner der grün­de war­um fake-ak­tio­nen, ins­be­son­de­re wenn sie auf emo­tio­nen zie­len so ein scheiss sind: sie ver­sprit­zen miss­trau­en und hass. auf be­tei­lig­te, auf un­be­tei­lig­te, aufs kli­ma. rum­faken ist im­mer scheis­se. aber es gibt im­mer noch PR-fuz­zis, die glau­ben so lies­sen sich blu­men­töp­fe ge­win­nen.

  ka­tia­kelm.de: end­lich geld fürs klün­geln   #

ka­tia über den ar­tist pen­si­on trust (APT). dazu hat­te ich vor ein paar ta­gen auch schon mal was ge­schrie­ben.

  fuenf-film­freun­de.de: West­world-Se­ries by J.J.Abrams   #

west­world hat mich frü­her in mei­ner lieb­lings­vi­deo­thek im­mer aus dem re­gal an­ge­lä­chelt. als ich den film vor ein paar jahr­zehn­ten ge­se­hen habe, fand ich ihn sehr, sehr gross­ar­tig. lei­der fin­de ich fil­me die ich vor jahr­zehn­ten toll fand, wenn ich sie wie­der­se­he, meis­tens nur noch halb so toll. trotz­dem ist west­world jetzt noch­mal auf mei­ner lis­te der noch­mal an­zu­gu­cken­den fil­me.

  fuenf-film­freun­de.de: Fi­nal­ly: R.I.P. True Blood   #

rené:

End­lich. Nach dem De­sas­ter der letz­ten Staf­fel und dem ät­zen­den Scheiß, der aus der Se­rie ab cir­ca Staf­fel 3 wur­de, hat HBO heu­te das Ende von True Blood ver­kün­det.

ich habe mir true blood tat­säch­lich nur noch aus ge­wohn­heit an­ge­se­hen. ein paar cha­rak­te­re mag ich nach wie vor, aber die letz­ten drei staf­feln kann man tat­säch­lich ganz gut mit „ät­zen­der Scheiß“ cha­rak­te­ri­sie­ren. lei­der.

  ole­reiss­mann.de: Wir sind die 0,01 Pro­zent: Die Se­cond-Screen-Twit­ter-Bla­se   #

ole reiß­mann über fil­ter­bla­sen, „Ret­weet-Kar­tel­le, Fav-Zir­kel und Fol­lower-Su­per­nodes“. oder so.

  ro­bert­ba­sic.de: Die Arsch­kar­te und Man­gel an Mensch­lich­keit   #

in bah­rain sitzt ein deut­scher der in eine fir­men­in­sol­venz ver­wi­ckelt ist seit über ei­nem jahr fest. dem man steht kaum geld zur ver­fü­gung und of­fen­bar ist deutsch­land nicht in der lage oder wil­lens ihm zu hel­fen. wozu ha­ben wir noch­mal ein aus­wär­ti­ges amt?

  ol­bertz.de: Die Po­li­zei, dein ah­nungs­lo­ser Hel­fer   #

ich wür­de mich mal über ei­nen tat­ort freu­en, der von der in­ter­net­wa­che in bran­den­burg (auf deut­schem bo­den) han­delt.