wer bei freiheit an leistungsschutzrechte denkt, hat angst vor ihr.
@janboehm @MoritzvonUslar @DLF Wer bei Freiheit an Unfall denkt hat Angst vor ihr
Ulf Poschardt (@ulfposh) 23.01.2019 22:23
wer bei freiheit an leistungsschutzrechte denkt, hat angst vor ihr.
@janboehm @MoritzvonUslar @DLF Wer bei Freiheit an Unfall denkt hat Angst vor ihr
Ulf Poschardt (@ulfposh) 23.01.2019 22:23
spiegel.de: Soziale-Medien-Demokratie: Knalleffekt ersetzt Erkenntnis
sascha lobo:
Das Netz ist nach gesellschaftlichen Maßstäben gemessen noch sehr jung, und es gibt berechtigte Hoffnung, dass sich irgendwann ein digitaler …
das problem mit dem bargeld ist, dass es, wie alle zahlungsverfahren, vom staat reglementiert wird. das heisst, in krisenzeiten kann es abgewertet oder handstreichartig abgeschafft werden. die krisen-sicherheit oder das feel-good-potenzial das du in …
andreasvongunten.com: Die bardgeldlose Gesellschaft und ihr totalitäres Potenzial
ich glaube auch, wie andreas von gunten, dass es keine gute idee ist, das bargeld abzuschaffen.
…Digital Bauhaus - Ulrike Guérot: europe is a woman,...
digitalbauhaussummit:
Ulrike Guérot: europe is a woman, marianne was a woman, freedom is a woman. #DBS15.
merkur.de: Bernd Posselt: Warum er trotz Abwahl weiter ins Parlament geht #
christian deutschländer über bernd posselt, den europaabgeordneten der keiner ist:
Vor einem Jahr geschah für Bernd Posselt etwas Undenkbares: Bei …
faz.net: Das Internet als Propagandavehikel obskurer Theorien #
matthias müller von blumencron:
Im Internet wurden in den vergangenen Jahren die alten Wegweiser zu verlässlichen Informationen abgebaut und durch neue …
internet-law.de: Je suis Charlie! #
thomas stadler:
Es geht weiterhin und immer nur darum, den Feinden der Freiheit entgegenzutreten. Gerade heute.
reason.com: 'Je suis Charlie'? No, You're Not, or Else You …
edition.barnimkante.com: In den Tiefen der Blogs #
Texte aus 19 Blogs und die Menschen dahinter
ein kostenloses e-book zum runterladen und lesen, zusammengestellt von jana kunath und volker busse. ich finde das ist sehr schön …
theglobeandmail.com: David Carr: All the views he's fit to print #
james bradshaw portraitiert den new-york-times reporter david carr. john gruber mag carr offenbar sehr.
paulgraham.com: How to Be an Expert in …
boingboing.net: Poll: Brits don't vote because they're furious with politicians #
cory doctorow:
Basically, Russell Brand was right.
felix schwenzel:
man kann gar nicht skeptisch genug sein, wenn ein artikel mit der überschrift …
zeit.de: Kathrin Passigs Technikwelt: Demokratie muss weh tun #
kathrin passig behauptet, dass politik kompliziert sein müsse und auch ein bisschen wehtun müsse und erklärt das ziemlich anschaulich mit der schweiz:
Staat muss ein …
auf den ersten blick ein interessanter gedanke von christian scholz (@mrtopf):
Interessant ist dabei, dass Piraten, CCC und Co. gar nicht soweit weg sind von Aigner, Friedrich und Uhl. Auch dort liegt bei all den Aktionen die Angst zu Grunde, dass man das …
torsten kleinz:
Aua. Freiheit umfasst immer auch den Missbrauch. Er ist sozusagen elementarer Bestandteil der Freiheit.
cem basman:
Jede Generation hat seinen grossen eigenen Aufbruch. Es geht dabei immer um die Freiheit und Selbstbestimmung. Gegen Hierarchien und Fremdbestimmungen. Es ist erstaunlich mit welcher Regelmässigkeit diese historischen Aufbrüche …
ich in begeistert! hier könnte der artikel aufhören und ich bin normalerweise nach dem ersten ausrufezeichen schon erschöpft. aber ich will dann doch, bevor ich aufhöre noch ein wenig ausholen und erklären warum. ganz weit ausholen.
erstmal: ich bin …
wagner, franklin, aristoteles.
und ix hab haftpflicht.