links vom 23.12.2014

felix schwenzel

  the­glo­be­and­mail.com: Da­vid Carr: All the views he's fit to print   #

ja­mes brad­shaw por­trai­tiert den new-york-times re­por­ter da­vid carr. john gru­ber mag carr of­fen­bar sehr.

  paulg­ra­ham.com: How to Be an Ex­pert in a Chan­ging World   #

ges­tern schon ver­linkt mit der er­kennt­nis, dass ex­per­ten manch­mal ex­per­ti­se nur von vor­he­ri­gen ver­sio­nen der welt be­sit­zen, ver­lin­ke ich es heu­te noch­mal mit die­ser er­kennt­nis, die in al­len bis­he­ri­gen ver­sio­nen der welt die ich er­lebt habe gilt:

It's ok to have working hy­po­the­ses, even though they may cons­train you a bit, be­cau­se they also mo­ti­va­te you. It's ex­ci­ting to cha­se things and ex­ci­ting to try to guess ans­wers. But you have to be di­sci­pli­ned about not let­ting your hy­po­the­ses har­den into any­thing more.

ich nen­ne das manch­mal tem­po­rä­re vor­ur­tei­le, aber ar­beits­hy­po­the­sen hört sich na­tür­lich bes­ser an. es gilt aber wei­ter­hin: wahr­heit ist so flies­send, so ak­tua­li­sie­rungs­be­dürf­tig und ar­beits­in­ten­siv, dass wir den be­griff ei­gent­lich ver­mei­den soll­ten.

  faz.net: Böh­mer­mann vs. You­tube: #Böh­mer­ga­te hält Twit­ter in Be­we­gung   #

jan böh­mer­mann:

Und was hat es mir ge­bracht: jede Men­ge Fun, Fun, Fun!

  you­tube.com: Week 16: Mar­shawn Lynch 79 Yard Touch­down vs Ari­zo­na Car­di­nals   #

er­staun­lich, wie mar­shawn lynch durch das feld pflügt. auf die­ser sei­te gib­t's auch ein GIF aus ei­ner an­de­ren per­spek­ti­ve. das GIF habe ich mir, glau­be ich, 10 mi­nu­ten lang stau­nend an­ge­se­hen.

  blog.gil­ly.ws: Und dann ge­winnt IKEA mit die­sem Wer­be­spot Weih­nach­ten   #

schreck­lich. gut.

  ti­ta­nic-ma­ga­zin.de: Power­sät­ze für die Pe­gi­da-Kund­ge­bung   #

glei­cher gag wie beim pos­til­lon, aber bes­ser (knap­per) aus­ge­führt.

  twit­ter.com/an­ke­groe­ner: „Scheint zu stim­men.“   #

haha.

  twit­ter.com/herr­ur­bach: „Ich prä­sen­tie­re ih­nen die eu­ro­päi­sche Ma­ri­an­ne! (Gu­ten Mor­gen, der Tag ist da­mit durch­ge­spielt)“   #

OMG. LOL.

  chris­toph-koch.net: Vom Le­ben ge­lernt: Ju­dith Ho­lo­fer­nes   #

ju­dith ho­lo­fer­nes:

Die „Bild“-Zei­tung nutzt es nicht nur auf ver­ab­scheu­ungs­wür­di­ge und men­schen­ver­ach­ten­de Art und Wei­se aus, wenn Men­schen in ei­ner Po­si­ti­on der Schwä­che sind - son­dern sie macht auch Po­li­tik, in­dem sie Angst und Neid schürt.

wer (in) die „bild“-zei­tung schreibt, ern­tet #pe­gi­da.