Tag: werbung ×

graffiti haben offensichtlich doch vorteile, offenbar sorgen sie dafür, dass werbung keinen halt findet

arno frank re­sü­miert, dass der öf­fent­lich­keits­ar­beit der deut­schen bahn „wirk­lich“ nicht mehr zu hel­fen ist. es zeigt sich aber auch, dass die art wie @SPIE­GELON­LINE wer­be­plät­ze ver­kauft auch …

[piqd] Empörte Rechte als Multiplikatoren nutzen

felix schwenzel in notiert

Emo­tio­nen be­schwin­gen das Netz – oder wie Pe­ter Kru­se das mal le­gen­där in der En­quete-Kom­mis­si­on er­klärt hat, hohe Ver­net­zungs­dich­te, hohe Spon­tan­ak­ti­vi­tät und …

stra­te­gisch ge­ni­al plat­zier­te wer­bung, ein name der un­ver­gess­lich ist, weil er aus der all­tags­spra­che der ziel­grup­pe kommt („ he laba nich alta!“) und klas­sisch: von wer­ten re­den ohne auch …

man muss den plas­tik­scheiss von nike nicht kau­fen, nur weil der spot gross­ar­tig ist und kae­per­nicks auf­rech­te und an­stän­di­ge hal­tung auch durch das nike-logo scheint. es reicht, sich von kae­per­nicks …

ja­son kott­ke na­gelt es auf den punkt: „I kin­da hate mys­elf for lo­ving the­se ads, but dam­mit they’re su­per cle­ver. They used the en­er­gy of their op­pon­ents against them, like in ju-jitsu.“

ix nutze ghostery, nicht ABP spiegel-online meckert nur auf chrome über ghostery, auf safari nicht (und zeigt dort auch fleissig werbung) die werbung auf spiegel-onlione ist so aggresiv, die überlagert sogar den ad-blockhinweis spiegel-online verlangt die deaktivierung von …

[werbung] ghostwriting auf ACAD WRITE

felix schwenzel in artikel

wer be­auf­tragt ei­gent­lich ghost­wri­ter? das ist so eine fra­ge, die man sich mal stel­len kann (oder auch nicht, fällt un­ge­fähr in die ka­te­go­rie „ist eine avo­ca­do eine frucht oder ein obst?“ oder „war­um …

blogfoster, werbung und ghostwriting

felix schwenzel in artikel

ur­sprüng­lich habe ich mich vor et­was über an­der­t­alb jah­ren bei blog­fos­ter aus nie­de­ren mo­ti­ven re­gis­triert. blog­fos­ter ver­mit­telt be­zahl­te ar­ti­kel an blog­ger, …

Die Berliner Stadtreinigung - Gleisdreieck auf dem Weg zur STATION - @ BSR_de: ihr seid Klasse :D #rp17 pic.twitter.com/7273yHShys Nicole Celikkesen ( @Nicole_Ce)  03.05.2017 22:18

west­world-fi­gu­ren in ih­rem vor­he­ri­gen le­ben.

oliver kalkofe ist gegen eigenwerbung

felix schwenzel in notiert

auf spie­gel on­line die­sen „klas­si­ker“ von oli­ver kalk­o­fes matt­schei­be ge­fun­den und an­ge­se­hen. dar­in macht er sich (zu recht) über bibi und ih­ren „tasty do­nut“ dusch­schaum lus­tig. …

[werbung] tado automatische heizungssteuerung

felix schwenzel in artikel

ei­gent­lich will ich mit der hei­zung nichts zu tun ha­ben. die bude soll warm sein, nicht zu warm, aber nie kalt, aus­ser im schlaf­zim­mer. aus­ser­dem soll das hei­zen na­tür­lich am bes­ten nichts kos­ten. das mit den …

tada! #wer­bung

tada! #wer­bung [nach­trag 28.10.2016] hier mei­ne tado-re­zen­si­on.

  wired.com: Can West­world Do for Sci­ence Fic­tion What Game of Thro­nes Did for Fan­ta­sy?   # char­lie jane an­ders: Having seen a handful of early episodes, I’m already obsessed; Westworld has joined a very small list of TV shows that …

meine t3n kolumne, heft 45

felix schwenzel in notiert

nach­dem mein ers­ter ent­wurf für die ko­lum­ne ab­ge­lehnt wur­de (zu recht), ist letz­te wo­che die ak­zep­tier­te ko­lum­ne im heft und on­line er­schie­nen. die ko­lum­ne ist et­was …

frü­her hiess es „spie­gel le­ser wis­sen mehr“, jetzt scheint zu­min­dest der ver­mark­ter zu glau­ben, spie­gel-on­line-le­ser sei­en dep­pen. das trau­ri­ge ist: die bot­schaft kommt an. und iro­nisch …

[keine werbung]

felix schwenzel in notiert

ich bin ja mit­glied bei blog­fos­ter, ei­nem por­tal, das ge­spon­ser­te ar­ti­kel an blogs ver­mit­telt. alle paar wo­chen schaue ich mir dort an­ge­bo­te an und manch­mal gibt es the­men oder …

ich fin­de das mo­tiv su­per und ich bin we­der fan der SPD, noch von mül­lers po­li­tik. aber das pla­kat ist eben mal ge­nau das nicht, was mich sonst im­mer an wahl­wer­bung stört: nichts­sa­gen­de …

@SchickOne wie geht man denn mit wer­bung um?