gut deutsch

felix schwenzel

neue oder mit per­woll ge­wa­sche­ne wör­ter, mal ohne (T-) an­gli­zis­men, eben per mail:

Ach­sel­ter­ror: Schwit­zen
Assi-Sti­cker: Tä­to­wie­rung
Be­haar­te BiFi: Da­ckel
Dop­pel-Whop­per: Per­son mit Über­ge­wicht
Ei­er­knei­fer: sehr enge Män­ner­un­ter­wä­sche
Ein­hand­se­geln: Mas­tur­bie­ren
Ein­par­ken: Mit­je­man­dem schla­fen
Em­bryo­schub­sen: Kin­der­dis­co
Er­pel­fo­lie: Gän­se­haut
Er­zeu­ger­frak­ti­on: El­tern
Fünf-Fin­ger-Ra­batt: Dieb­stahl
Gamsig: se­xu­ell er­regt
Ge­hirn­pro­the­se: Ta­schen­rech­ner
Ge­säß­hus­ten: eine Blä­hung ent­wei­chen las­sen
Hop­pel­drop: Kon­dom
Hül­sen­frucht: Do­sen­bier
Koh­len­be­schaf­fer: El­tern
Krampf­ader­ge­schwa­der: An­samm­lung äl­te­rer Men­schen
Münz­mal­lor­ca: So­la­ri­um
Mund­gul­li: Mund­ge­ruch
Na­bel­küs­ser: Klei­ner Mann
Nut­ten­die­sel: schlecht rie­chen­des Par­füm
Rei­ter­hof: Puff
Rek­ta­le Dis­har­mo­nie: Durch­fall
Schnod­der­seu­che: Schnup­fen
Schnür­schin­ken: Kor­pu­len­te Per­son in en­ger Klei­dung
Ta­schen­dra­chen: Feu­er­zeug
Twi­xen: Heim­lich rau­chen
Wei­zen­spoi­ler: Di­cker Bier­bauch