rieger vs. obermann, elan vs. diane, gabriel vs. wahrheit

felix schwenzel

  sto­ri­fy.com/Eli­Lan­ger: This Man Is Hi­la­rious­ly Live-Tweeting His Flight-and-Feud With The Wo­man in #7A   #

sehr, sehr wit­zig. sie­he auch den nach­trag von elan gale. /go­to­rio.squa­re­space.com

an­de­rer­seits auch nicht so wit­zig. nach­ge­tra­gen am 1.12.2013 ge­gen 19 uhr, via don­ner­hall.

dann viel­leicht doch wie­der wit­zig, weil al­les kom­plett er­fun­den. nach­ge­tra­gen am 4.12.2013, via tors­ten kleinz.

  irights.info: Die Auf­zeich­ne­rin: Ma­ri­on Sto­kes nahm 35 Jah­re Nach­rich­ten auf Vi­deo­kas­set­ten auf   #

zu­erst habe ich ge­le­sen: „Ma­ri­et­ta Slom­ka nahm 35 Jah­re Nach­rich­ten auf Vi­deo­kas­set­ten auf.“

  faz.net: Im Ge­spräch: René Ober­mann und Frank Rie­ger: Snow­dens Ent­hül­lun­gen sind ein Erd­be­ben   #

frank rie­ger vs. rené ober­mann geht auch eins zu eins aus. frank rie­ger hat ge­konnt ar­gu­men­tiert und war trotz des elen­den du­zens aus­rei­chend an­griffs­lus­tig. und man sieht, im ccc hat man sei­ne stra­te­gie zur welt­ret­tung gut ab­ge­spro­chen: die the­sen von frank rie­ger gli­chen bis aufs haar de­nen, die fe­lix von leit­ner im neu­en ccc-ver­laut­ba­rungs­or­gan faz kürz­lich auf­schrob. und rené ober­mann ist of­fen­sicht­lich zu klug, um sich in die enge trei­ben las­sen.

  spd-netz­po­li­tik.de: Sig­mar Ga­bri­els nor­we­gi­sches Mär­chen über die Vor­rat­da­ten­spei­che­rung   #

lüge oder ah­nungs­lo­sig­keit? war­um glaubt sig­mar ga­bri­el mit sol­chen stunts durch­zu­kom­men? weil er weiss, dass er da­mit durch­kommt und kein hahn, aus­ser ein paar arsch­lö­chern im netz, da­nach krä­hen wird.

  der-pos­til­lon.com: Von Gold um­ge­be­ner Chef von bil­lio­nen­schwe­rem Un­ter­neh­men kri­ti­siert Ka­pi­ta­lis­mus   #

sa­ti­re ist gut, wenn un­ter oder ne­ben ihr eine hal­tung durch­schim­mert. das ist bei blogs, ganz all­ge­mein oder spe­zi­ell, üb­ri­gens nicht an­ders.

  spie­gel.de: Gast­bei­trag: Yas­mi­na Ba­naszc­zuk über Vor­rats­da­ten­spei­che­rung   #

yas­mi­na ba­naszc­zuk:

Der Be­schluss zur Vor­rats­da­ten­spei­che­rung zeugt für mich al­ler­dings we­ni­ger von Ver­ant­wor­tung oder Si­cher­heit, son­dern von ei­nem Men­schen- und Ge­sell­schafts­bild, das nicht so recht ins 21. Jahr­hun­dert pas­sen will. Im­mer­hin passt es zur Gro­ßen Ko­ali­ti­on.

  me­di­um.com: The Birth of the iPho­ne   #

aus­zug aus dem buch „Jony Ive: The Ge­ni­us Be­hind App­le's Grea­test Pro­ducts“.