pu­schel­voll­bart, josh blue, gut kau­en, flie­gen und ter­ro­ris­ten

felix schwenzel

  the­co­mic­s­co­mic.com: Josh Blue on Late Late Show with Craig Fer­gu­son   #

josh blue, ein steh­auf­ko­mi­ker der mit ei­ner ce­re­bra­len be­we­gungs­stö­rung ge­bo­ren wur­de, oder wie man frü­her, glau­be ich, sag­te, ei­ner spas­tik, habe ich ges­tern zum ers­ten mal bei craig fer­gu­son ge­se­hen. das war wit­zig, aber ich habe die hälf­te nicht ver­stan­den. in die­sen bei­den clips habe ich mehr ver­stan­den: eins, zwei. in der wi­ki­pe­dia steht, dass das was josh blue macht „self-de­pre­ca­ting hu­mor“, also laut wör­ter­buch sich selbst her­ab­wür­di­gen­der hu­mor sei. den mag ich al­ler­dings nicht nur bei be­hin­der­ten, son­dern auch bei noch nicht be­hin­der­ten, wie raul kraut­hau­sen das mal nann­te.

  ki­oskfor­scher.word­press.com: Ma­ga­zin-Men­schen (2): Die Gim­mick-Ein­käu­fe­rin - “Quen­gel­fak­tor al­lein reicht nicht"   #

Ki­oskfor­scher: Frau Gu­rung, fast je­des Kin­der­heft hat ein Gim­mick. Wür­de sich ein gu­tes Ma­ga­zin nicht auch ohne Spiel­zeug ver­kau­fen?

Gu­rung: “Schwer zu sa­gen - un­ser Ver­lag ver­treibt Kin­der­hef­te aus­schließ­lich mit Gim­mick. Ex­tras sind wich­tig, um im Re­gal Auf­merk­sam­keit zu be­kom­men, schließ­lich ent­schei­det auch der Quen­gel­fak­tor der Kin­der, wel­ches Heft ge­kauft wird. Ein gu­tes Ex­tra pro­vo­ziert bei Kin­dern ein Ge­fühl, die­ses 'Das will ich jetzt un­be­dingt ha­ben!'. Un­se­re Aus­wer­tun­gen zei­gen, dass sich Aus­ga­ben mit gu­tem Gim­mick merk­lich bes­ser ver­kau­fen."

Also ist das Ex­tra letzt­lich wich­ti­ger als das Ma­ga­zin?

“Das Ma­ga­zin ist schon das Haupt­pro­dukt. Quen­gel­fak­tor al­lein reicht nicht, zu­min­dest nicht lang­fris­tig. Da­für ist die Hal­tung der El­tern doch zu wich­tig. El­tern kau­fen ih­ren Kin­dern am ehes­ten Hef­te, die sie für le­sens­wert hal­ten. Da zählt der In­halt."

ich war ja auch mal kind und habe mir vor al­lem mi­cky-maus-hef­te und ypse ge­kauft. wenn ich so zu­rück­den­ke, wa­ren die hef­te eben nicht das haupt­pro­dukt, son­dern der gim­mick. yps habe ich fast nie ge­le­sen, die co­mics wa­ren ehr­lich­ge­sagt selbst für mich als kind zu scheis­se. mi­cky-maus-hef­te hat­ten da­mals im­mer ir­gend­ei­nen papp­kram zum zu­sam­men­bas­teln. wenn ich mich recht er­in­ne­re, fand ich das im­mer so in­ter­es­sant, dass ich das als ers­tes ge­macht habe — be­vor ich die co­mics ge­le­sen habe. 5 freun­de-bü­cher hab ich dann al­ler­dings auch ohne gim­micks ge­kauft. /biel­in­ski.de, wo noch mehr le­sens­wer­te links ste­cken.

  kit­ty­ko­ma.de: Stars und Stern­chen im Ab­wind - The Dia­ry of Kit­ty Koma   #

gran­dio­se er­gän­zung zu jour­nel­les text Lie­be Bou­le­vard- und Peo­p­le-Ma­ga­zi­ne, lie­be “Stars", wir müs­sen spre­chen. (via eben­die­se).

  ta­ges­schau.de: Schluss­licht: Der "Xa­ver"-Style von der Wa­ter­kant   #


ich fin­de den voll­bart der re­por­te­rin sehr be­ein­dru­ckend und weih­nacht­lich und die bei­den halb­nackt­tän­zer lei­der ein biss­chen wit­zig. / ro­bert ba­sic

  zeit.de: Stimm­t's: Holt erst Fett die Vit­ami­ne aus den Möh­ren?   #

da hat mei­ne oma mal recht ge­habt:

gut ge­kaut ist halb ver­daut!

(ja, mei­ne oma spricht auch in klein­buch­sta­ben)

  wired.com/wired­sci­ence: Ab­surd Crea­tu­re of the Week: This Fly Hi­jacks an An­t's Brain -- Then Pops Its Head Off   #

ali­en vs. pre­da­tor. aber im ernst, das ist wirk­lich un­heim­lich was man­che flie­gen­ar­ten ma­chen.

  truth­dig.com: Be­fo­re Man­de­la Was a Hero, the Right Cal­led Him a Ter­ro­rist   #

mar­ga­ret that­cher, 1987:

The ANC is a ty­pi­cal ter­ro­rist or­ga­ni­sa­ti­on ... An­yo­ne who thinks it is go­ing to run the go­vern­ment in South Af­ri­ca is li­ving in cloud-cuckoo land.