links vom 10.05.2014

felix schwenzel

  fuenf-film­freun­de.de: Fack ju Lo­gik - wie der Spie­gel den deut­schen Film­preis vor eine un­lös­ba­re Auf­ga­be stell­te   #

nil­zen­bur­ger:

Wie kann man sich so sehr im ei­ge­nen Text wi­der­spre­chen, nur weil man dem Film­preis un­be­dingt eine Na­cken­schel­le mit­ge­ben will - und sei es auch ge­gen jede Lo­gik? Denn wenn der Film­preis doof ist, weil er nix er­folg­rei­ches no­mi­niert, dann aber im­mer noch doof ist, wenn er et­was er­folg­rei­ches no­mi­niert, wie soll er aus die­ser, nen­nen wir sie “Wolf­sche Zwick­müh­le", wie­der her­aus­kom­men?

  ge­dan­ken­trae­ger.de: mein freund und hel­fer. nicht.   #

die ber­li­ner po­li­zei führt aus­weis­kon­trol­len jetzt im sit­zen durch und min­des­tens ein ber­li­ner po­li­zist hat noch nie was von au­tis­mus ge­hört.

  ori­on­ma­ga­zi­ne.org: In­si­de the mind of the oc­to­pus   #

sy mont­go­me­ry über kra­ken:

In other words, ce­pha­lo­pods--oc­to­pu­ses, cuttle­fi­sh, and squid--may be able to see with their skin.

ge­fun­den bei kott­ke, der auch auf ein vier jah­re al­tes vi­deo ver­linkt, in dem ein oktu­pus ein schraub­ver­schluss-glas öff­net. schraub­ver­schlüs­se öff­nen, ma­chen kra­ken üb­ri­gens auch in der wi­ki­pe­dia.