links vom 29.06.2014

felix schwenzel

  tsi.git­hub.io: in­li­ne­Dis­qus­si­ons - In­line comm­ents for your site   #

ein klei­nes jquery-dings, mit dem ich die links hier kom­men­tier­bar ge­macht habe. ok. kom­men­ter­bar wa­ren sie schon län­ger, hat nur kaum je­mand ge­nutzt. und vor al­lem kaum je­mand ge­se­hen. jetzt soll­te das bes­ser sicht­bar sein, zu­min­dest mit desk­top-brow­sern. auf mo­bil­den brow­ser habe ich es aus­ge­blen­det. mög­li­cher­wei­se gibt es an­de­re pro­ble­me, aber am HTML habe ich nichts ver­än­dert. für feed­le­ser oder le­ser in pri­vat-ag­gre­ga­to­ren soll­te sich nix än­dern.

  xkcd.com: Peo­p­le are Stu­pid   #

im durch­schnitt sind die leu­te durch­schnitt­lich in­tel­li­gent.

  zeit.de/zeit-ma­ga­zin: Ban­di­dos: Fors­ter fühlt sich ver­ra­ten   #

län­ge­re­re, le­sens­wer­te re­por­ta­ge im zeit ma­ga­zin, die mich dar­an er­in­nert, dass sons of an­ar­chy im sep­tem­ber wei­ter­geht.

  mut­ter­see­len­al­lein­er­zie­hend.de: Die Ge­sell­schaft bin zum Bei­spiel ich   #

mei­ke von wen­gen denkt dar­über nach, was an­dre­as ber­nard in ei­ner sen­dung sag­te, in der sie auch an­we­send war:

Und das ist das, was schon ir­ri­tie­rend ist. Dass wir jetzt das frei­wil­lig und selb­stän­dig ma­chen, wo­für vor 80 Jah­ren ein to­ta­li­tä­rer Staat not­wen­dig war.

  netz­po­li­tik.org: Grim­me On­line Award für netz­po­li­tik.org   #

wohl­ver­dien­ter preis.

  hau­ckund­bau­er.blog­spot.com: Die 3 Pha­sen des Mensch­li­chen Nicht-Ver­ste­hen   #

gross­ar­tigst.