links vom 09.07.2014

felix schwenzel

  an­ke­dom­scheit­berg.de: Ter­min­hin­weis: am 09.07.2014 - de­bat­tie­re ich mit mei­nem Mann bei Mar­kus Lanz zum Über­wa­chungs­skan­dal   #

das bes­te an die­sem ar­ti­kel von anke dom­scheit berg ist die über­schrift. der rest ist, vor­sich­tig for­mu­liert, ent­täu­schend. ein un­trüg­li­ches warn­zei­chen für man­gel­haf­te text­qua­li­tät, ist der ge­brauch von mehr als ei­nem satz­zei­chen hin­ter­ein­an­der, dem so­ge­nann­ten dep­pen­aus­ru­fe­zei­chen.

wenn anke dom­scheit berg dann aber die zi­vil­ge­sell­schaft als zu doof für die ret­tung der de­mo­kra­tie er­klärt („[Die­se Wahr­heit] nicht aus­rei­chend ver­stan­den“) und aus­ge­rech­net meint, dass die sen­dung von mar­kus lanz „eine gute Ge­le­gen­heit für die­se Art von Auf­klä­rung“ sei, dann ist auch mei­ne vor­letz­te hoff­nung zer­platzt, dass sich in der pi­ra­ten­par­tei auch klu­ge köp­fe fin­den las­sen.

  blog­re­bel­len.de: Chris­to­pher Lau­er - Bä­ren­diens­te ei­nes Pfaus   #

da­ni­el köh­ler spricht mit chris­to­pher lau­er, in ei­nem us­la­risch an­ge­hauch­ten, kom­men­tier­tem in­ter­view. hab ich ger­ne ge­le­sen und wie­der mal ein biss­chen ver­ständ­nis für je­man­den ge­won­nen, der mich in der re­gel von vor­ne bis hin­ten ver­stört. mög­li­cher­wei­se ist das in­ter­view von chris­to­pher lau­er mit hol­ger klein in die­ser hin­sicht noch auf­schluss­rei­cher, aber nach­dem ich 22 viel­ver­spre­chen­de mi­nu­ten dort rein­ge­hört habe, hat­te ich kei­ne ge­le­gen­heit mehr, mir die rest­li­che stun­de an­zu­zu­hö­ren.

wo ich aber da­ni­el köh­ler wi­der­spre­chen muss: lau­er ist kein pfau. wenn ich chris­to­pher lau­er mit ei­nem tier ver­glei­chen müss­te, wäre er zoo-pa­vi­an. auf dem af­fen­fel­sen fühlt er sich nicht un­wohl, ist sich aber durch­aus be­wusst, dass jede be­we­gung von ihm von gaf­fern be­ob­ach­tet wird. er weiss, dass er hin und wie­der mit nüs­sen oder ap­fel­stück­chen ge­wor­fen wird. er weiss auch, dass er dem pu­bli­kum, aber auch den an­de­ren pa­via­nen, zei­gen muss, dass er al­pha ist. des­halb star­tet er alle 10 bis 20 mi­nu­ten laut schrei­end und ren­nend schein­an­grif­fe auf an­de­re af­fen und al­phas. vor al­lem aber ist sich lau­er ne­ben all dem im­po­nier­ge­ha­be nicht zu scha­de da­für, sich auch mal zum af­fen zu ma­chen.

  bild­blog.de: Das Dro­gen­ge­ständ­nis der ein­ge­weih­ten Krei­se   #

rein­hard brei­den­bach von der main­zer all­ge­mei­ne zei­tung räumt erst­mals ein, zi­ta­te von mi­cha­el hart­mann ge­fälscht zu ha­ben.

soll­te im vor­her­ge­hen­den satz der an­schein ent­stan­den sein, dass rein­hard brei­den­bach ge­sagt habe, er sei ein zi­ta­te­fäl­scher, be­daue­re ich das. denn mit rein­hard brei­den­bach habe ich we­der ge­re­det, noch hat er gleich­lau­ten­des selbst ge­äus­sert. ich habe mir den satz ein­fach aus dem arsch ge­zo­gen.

  wolf­gang­mi­ch­al.de: Dad­dy braucht Da­ten. Zur Ko­ope­ra­ti­on zwi­schen BND & NSA   #

wolf­gang mi­ch­al zeigt, dass der BND schon im­mer das zieh­kind der US-ge­heim­diens­te war:

Die deutsch-ame­ri­ka­ni­sche Ge­heim­dienst-Ko­ope­ra­ti­on exis­tiert seit fast 70 Jah­ren. Ohne die­se „Ko­ope­ra­ti­on“ gäbe es den BND gar nicht. Denn der BND ist das Zieh- und Hät­schel­kind der US-Army und spä­ter der CIA ge­we­sen. Sin­ni­ger­wei­se lau­te­te der in­ter­ne CIA-Deck­na­me „DAD“, zu deutsch: Papi.

im alt­pa­pier ge­fun­den.

  wired.com: The Ex-Goog­le Ha­cker Ta­king on the Worl­d's Spy Agen­ci­es   #

lan­ges por­trait von mor­gan mar­quis-boi­re von andy green­berg. mor­gan mar­quis-boi­re war auch ei­ner der spre­cher auf der re­pu­bli­ca.

  wired.com: How To­day's F1 Cars Are So Ama­zin­gly Safe (And Hor­ri­bly Un­com­for­ta­ble)   #

war­um for­mel1-au­tos so si­cher sind und wie for­mel1-fah­rer im auto sit­zen.

  you­tube.com/Spea­k­ea­sy: The Dai­ly Show­'s John Hodgman Makes His Dreams Come True   #

sehr, sehr wit­zig. john hodgman ist so wit­zig, dass ich heu­te nacht von ihm ge­träumt habe.

  gaw­ker.com: Flo­ri­da Be­ach­goer Hi­la­rious­ly Con­fronts Two Wo­men Ste­al­ing His Stuff   #

das kann man mög­li­cher­wei­se auch bald auf hef­tig.co, mit ei­ner hoch­ge­jazz­ten über­schrift, se­hen. ich fand das vi­deo von zwei da­men, die das strand­zelt und die strand­stüh­le von ir­gend­wem zu klau­en ver­su­chen, ein­fach wit­zig. auch wenn das ende et­was über­ra­schend ist.

  thi­sis­not­porn.net: Al­fred Hitch­cock   #

hihi:

Al­fred Hitch­cock im­per­so­na­ting Rin­go Starr, 1964.

(auf deutsch hies­se al­fred hitch­cock üb­ri­gens al­fred ruck­pim­mel.)