links vom 20.12.2014

felix schwenzel

  you­tube.com: pro­bo­no Ma­ga­zin Fol­ge 24 (18.12.2014): Su­shi-Gauck und Flücht­lings-WGs   #

ge­fällt mir. aber kann mir je­mand sa­gen, war­um lu­kas hein­ser sei­ne eis­ho­ckey-aus­rüs­tung bei der mo­de­ra­ti­on trägt?

  you­tube.com: Kon­takt­ver­such: „Lü­gen­pres­se“ trifft Pe­gi­da   #

den pan­ora­ma-bei­trag hat mitt­ler­wei­le wahr­schein­lich je­der ge­se­hen. mir fiel dazu ei­gent­lich nichts an­de­res ein als das wort „dumm­heit“. aber das fasst na­tür­lich viel zu kurz. das ein­zi­ge was mir spä­ter dazu ein­fiel, dass die­se plump ar­gu­men­tie­ren­den, sehr wü­ten­den merk­be­frei­ten men­schen ei­gent­lich „ichi­chich“ mei­nen wenn sie „wir“ sa­gen: „war­um küm­mert sich kei­ner um mi­ch­mi­ch­mich? war­um kann ichi­chich nicht mein le­ben in ruhe, wohl­stand und ver­ach­tung von al­lem was an­ders ist als ichi­chich füh­ren?“

was even­tu­ell für ein biss­chen aus­glei­chen­de ge­rech­tig­keit sorgt: ich bin si­cher die meis­ten men­schen die in dem vi­deo zu se­hen sind ha­ben auch fürch­ter­li­che angst vor blitz und don­ner und kon­dens­strei­fen am him­mel.

  zeit.de: Pe­gi­da: Bür­ger­recht­ler, war­um schweigt Ihr?   #

ma­xi­mi­li­an probst, ju­dith schol­ter und chris­ti­an staas wun­dern sich, war­um die DDR-bür­ger­recht­ler, die sich kürz­lich noch über eine ak­ti­on des zen­trums für po­li­ti­sche schön­heit echauf­fiert ha­ben, sich nicht über die in­stru­men­ta­li­sie­rung der „mon­tags­de­mons­tra­ti­on­ne“ auf­re­gen:

Vor 25 Jah­ren zogt Ihr durch die Stra­ßen, je­den Mon­tag wart Ihr mehr. Es war ein mu­ti­ger Pro­test, denn er rich­te­te sich ge­gen Stär­ke­re, ge­gen ei­nen au­to­ri­tä­ren Staat, der sei­ne Bür­ger un­ter­drückt und ein­ge­sperrt hat. Auch heu­te ge­hen Mon­tag für Mon­tag mehr Leu­te auf die Stra­ße. Ihr Pro­test rich­tet sich ge­gen die Schwächs­ten der Schwa­chen.

  twit­ter.com/bri­ans­hall/sta­tus/545774763172327425   #

Ever­y­thing pic.twit­ter.com/IcgmEv­FU­BA

— Bri­an S Hall (@bri­ans­hall) 19.12.2014 3:56

/thi­sisnt­hap­pi­ness.com

  zeit.de: De­bat­te: Deutsch­land braucht kei­ne Su­per-Fe­mi­nis­tin   #

anne wiz­o­rek stellt fest, dass „es ver­schie­de­ne Her­an­ge­hens­wei­sen an Fe­mi­nis­mus gibt“ und fragt: „War­um wird im­mer wie­der aufs Neue das Eine ge­gen das An­de­re aus­ge­spielt?“ ins­ge­samt eine be­wun­ders­wert ru­hi­ge re­plik auf han­nah lüh­manns pau­schal-nör­ge­lei am „neu­en netz-fe­mi­nis­mus“.

  ben­ja­min­ni­ckel.com: fo­tos   #

ben­ja­min ni­ckel hat 3000 ge­sichts­aus­drü­cke für „Das­geht­mi­rauf­die­ner­ven“.