links vom 17.02.2015

felix schwenzel

  hei­sers­stim­me.word­press.com: SZ-Leaks: Schleich­wer­bung für Steu­er­hin­ter­zie­hung   #

se­bas­ti­an hei­ser über sei­ne zeit bei der süd­deut­schen zei­tung, bei der er ei­nen teil der „son­der­sei­ten“ ge­füllt hat:

Ich fin­de mei­ne Ar­beit ab­sto­ßend und amo­ra­lisch. Und ich bin un­glaub­lich wü­tend auf die Süd­deut­sche Zei­tung, dass sie mir mein Ide­al­bild vom Jour­na­lis­mus zer­stört hat. Und dass sie ihre Le­ser be­trügt und ver­kauft. So et­was soll­te in kei­ner Zei­tung pas­sie­ren. So et­was soll­te in der Zei­tung ste­hen! Oder? Ich kau­fe mir ein Auf­nah­me­ge­rät. Die Zei­tung mei­ner Träu­me wird zum Ziel­ob­jekt ei­ner Re­cher­che.

der ar­ti­kel ist we­ni­ger reis­se­risch als die über­schrift ver­mu­ten lässt, da­für sehr ichig. hab ich aber trotz­dem oder ge­ra­de des­halb ger­ne ge­le­sen.

ab­ge­se­hen da­von ist das pro­blem mit an­zei­gen­kun­den­freund­li­chen son­der­sei­ten na­tür­lich nicht sz-ex­klu­siv. es geht um die jahr­hun­der­te­al­te fra­ge wie sich jour­na­lis­mus fi­nan­ziert und wel­che li­ni­en da­bei an- oder über­schrit­ten wer­den.

p.s.: in­ter­es­san­ter nach­trag.

  sz-ma­ga­zin.sued­deut­sche.de: Wie funk­tio­niert der Köl­ner Kar­ne­val?   #

bernd dör­ries er­klärt den köl­ner kar­ne­val — und auch ein biss­chen köln.

Die gro­ßen Büt­ten­red­ner be­kom­men für ei­nen Auf­tritt wohl bis zu 1000 Euro. Und wir sind bei der gan­zen In­dus­trie, die hin­ter dem Köl­ner Kar­ne­val steht: Die Un­ter­neh­mens­be­ra­tung Bos­ton Con­sul­ting Group hat für Köln 460 Mil­lio­nen Euro Um­satz pro Jahr er­rech­net und 5000 Ar­beits­plät­ze. Köln hat eine Mil­li­on Ein­woh­ner - al­lein für den kom­men­den Ro­sen­mon­tag am 16. Fe­bru­ar rech­net das Köl­ner Fest­ko­mi­tee mit min­des­tens eben­so vie­len Be­su­chern.

/in der kraut­re­por­ter mor­gen­post ge­fun­den

  faz.net: Mil­lio­nen­grab Elb­phil­har­mo­nie: Der gro­ße Eis­berg über der Stadt   #

ni­klas maak über ham­burg und die elb­phil­har­mo­nie, die mitt­ler­wei­le eins der teu­ers­ten hoch­häu­ser der welt ist.

  an­ders-an­zie­hen.blog­spot.de: Spa­zier­gang durch den Irr­sinn   #

smil­la dan­kert hat am don­ners­tag (wei­ber­fast­nacht) fo­tos ge­macht.

Un­ge­fähr 60 Men­schen habe ich auf mei­nem Spa­zier­gang durch den Irr­sinn (sehr vie­le Leu­te über­all, Al­ko­hol spielt eine Rol­le) an­ge­spro­chen und fo­to­gra­fiert. Da tun No­ti­zen Not; wor­in in die­sem Fall lei­der ein dop­pel­ter Wort­sinn liegt.
Am spä­ten Abend hat sich näm­lich her­aus­ge­stellt, dass sämt­li­che Er­in­ne­rungs-Auf­sa­ger im tech­ni­schen Nir­wa­na ver­lo­ren ge­gan­gen sind. Na­men, Kos­tüm­ge­schich­ten, Kurz­in­ter­views - al­les weg.

aber die fo­tos sind so­gar für kar­ne­vals­dooff­in­der wie mich sehr schön.

  digg.com: When To Add Salt Du­ring Coo­king, And Why   #

im vi­deo wird er­klärt, war­um man vor dem ko­chen sal­zen soll­te.

  spie­gel.de: Paa­rungs­ver­hal­ten: Lei­den­schaft ist eine Geis­tes­krank­heit   #

mir er­schei­nen die tex­te von si­byl­le berg meis­ten sehr rät­sel­haft und oft un­aus­ge­go­ren. wo­bei ich ver­mu­te, dass ers­te­res mit letz­te­rem zu tun ha­ben könn­te. aus un­er­find­li­chen grün­den ver­ste­he ich die­sen text ganz gut, ob­wohl er auch un­aus­ge­go­ren ist.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: snoop   #

ori­gi­nal­post von oa­koak bei oa­koak.fr

  tsu­t­pen.blog­spot.com: When Le­gends Gather #858   #

Ol­lie, Stan, Jim­my, and Bus­ter

nach dem be­trach­ten die­ses bil­des habe ich mir den wi­ki­pe­dia-ein­trag von lau­rel und har­dy an­ge­se­hen, in dem von ei­nem frü­hen bei­spiel ih­res stils ge­spro­chen wird, dem kurz­film Big Busi­ness von 1929. den gibts (na­tür­lich) auch auf you­tube.