zeit.de: Ein Ab­grund von Lan­des­ver­rat

bun­des­rich­ter tho­mas fi­scher:

Die­se Sa­che wird den­noch vie­les be­schä­digt zu­rück­las­sen: Ein Bun­des­mi­nis­te­ri­um, das beim Feld­ge­schrei ei­ner ab­ge­dreht hys­te­ri­sier­ten Pres­se ein­knick­te wie ein wel­ker Halm, aus lau­ter Angst, es sich mit der "öf­fent­li­chen Mei­nung" zu ver­der­ben. Ei­nen obers­ten Straf­ver­fol­ger der Re­pu­blik, der da­hin­schwank­te und im Ne­bel ver­schwand. Ei­nen Ver­ein der Bun­des­rich­ter, der das Maul auf­reißt, wo es nichts (mehr) kos­tet, und un­ter­tä­nig klatscht, wenn ihm be­foh­len wird, das Recht für 80 Mil­lio­nen Bür­ger mit der­sel­ben Per­so­nal­stär­ke zu voll­zie­hen wie für 60 Mil­lio­nen Bür­ger – und halt ein­fach ein biss­chen ober­fläch­li­cher zu ar­bei­ten. Hel­den, wo­hin man blickt.

kurz­ver­si­on: alle doof, in­kom­pen­tent, fei­ge, hys­te­risch. alle. ich und du, die jour­na­lis­ten, „de­ren in­tel­lek­tu­el­le Fä­hig­kei­ten und Fach­kennt­nis­se ge­ra­de eben zum Zu­bin­den der Schu­he […] aus­rei­chen“. die lan­ge ver­si­on zu le­sen lohnt sich aber den­noch sehr, weil’s ein sel­ten nüch­ter­ner und di­stan­zier­ter blick auf die #lan­des­ver­rat-sa­che ist und je­der be­kommt sein fett weg. je­der aus­ser tho­mas fi­scher na­tür­lich.