flukt (2012)

felix schwenzel

>

kurz­kri­tik: kill bill fury road auf nor­we­gisch, ohne au­tos, im mit­tel­al­ter und in kurz (und gut).

län­ger: re­la­tiv kur­zer, nor­we­gi­scher low-bud­get-film, der ei­gent­lich al­len ge­fal­len soll­te die quen­tin ta­ran­ti­nos ra­che­dra­men mö­gen oder die das ver­fol­gungs­dra­ma des ak­tu­el­len mad max-films moch­ten.

im nor­we­gi­schen ori­gi­nal gibt’s den film aus un­er­find­li­chen grün­den nicht beim deut­schen net­flix. dort läuft er nur deutsch syn­chro­ni­siert. für den nor­we­gi­schen ori­gi­nal-track muss man auf net­flix USA aus­wei­chen (hab ich ge­macht, fands su­per).

die zwei trai­ler zum film, die ich auf you­tube ge­fun­den habe, ge­ben die stim­mung im film ei­ni­ger­mas­sen wie­der, spoi­lern aber für mei­nen ge­schmack et­was doll. ich wür­de emp­feh­len den film ohne gros­se er­war­tun­gen an­zu­gu­cken, ohne die trai­ler an­zu­gu­cken: trai­ler 1, trai­ler 2.

bei ama­zon kann man den film kau­fen oder lei­hen, mit un­ter­ti­teln.

film­sei­ten bei der imdb und rot­ten to­ma­toes.