ers­te er­fah­run­gen mit ap­ple news

felix schwenzel

in ei­nem wort: örgs.

vor etwa ei­nem mo­nat habe ich mich über den news pu­blisher auf icloud.com für die teil­nah­me be­wor­ben. ich habe da­für ei­nen eng­li­schen ka­nal an­ge­mel­det und ein logo nach den stren­gen ap­ple-richt­li­ni­en ge­baut. am mon­tag, also nach ca. 30 ta­gen, wur­de mein ka­nal frei­ge­schal­tet.

nach der frei­schal­tung war mein ka­nal (link funk­tio­niert nur auf ios und ap­ple news lässt sich nur be­nut­zen, wenn man die re­gi­on auf dem ios-ge­rät auf USA ein­ge­stellt hat) erst­mal leer, ob­wohl der RSS feed für die eng­li­schen news-items be­reits mit ein paar ar­ti­keln ge­füllt war.

nach ein oder zwei stun­den wur­de dann der RSS-feed ab­ge­ru­fen und der ka­nal füll­te sich. was mir auf­fiel:

  • die ar­ti­kel wa­ren nicht um­ge­kehrt chro­no­lo­gisch nach dem ver­öf­fent­li­chungs­da­tum sor­tiert, son­dern nach of­fen­bar nach gut­dün­ken.
  • ein ein­ge­bet­te­tes vi­deo (in die­sem ar­ti­kel) lässt die news-app ab­stür­zen
  • der RSS-feed wird nicht be­son­ders oft ak­tua­li­isiert, das letz­te up­date brauch­te an­der­t­alb stun­den bis es in der app auf­tauch­te.
  • die ar­ti­kel wer­den nicht ak­tua­li­siert. vor zwei ta­gen ha­ben ich die­sen ar­ti­kel leicht ver­än­dert, die än­de­run­gen sind in der ap­ple-news-app noch im­mer nicht sicht­bar.
  • der letz­te ar­ti­kel wird in der ap­ple-news-app an­ge­zeigt, aber ohne bild. das scheint er­ra­tisch, da es mit die­sem bild kein pro­blem gab.
  • ei­nen zu­gang zur ap­ple-news-api habe ich noch nicht be­kom­men, kann also auch noch nicht aber mit mei­ner chan­nel-id und der news-pre­view-app kann ich be­reits mit dem ap­ple-news-for­mat ex­pe­ri­men­tie­ren.
  • der vor­han­de­ne word­press-plug­in für ap­ple news funk­tio­niert im mo­ment, mit ver­laub, mi­se­ra­bel.
  • für das ap­ple-news-for­mat hat sich ap­ple et­was ganz be­son­de­res ein­fal­len las­sen. kein html, alle sty­ling-in­for­ma­tio­nen und in­hal­te möch­te ap­ple per json ge­lie­fert be­kom­men, die in­hal­te kön­nen aber mit mark­down for­ma­tiert wer­den. ins­ge­samt kommt mir das al­les furcht­bar kom­pli­ziert vor.
  • die su­che in ap­ple-news funk­tio­niert der­zeit nicht, we­der auf dem te­le­fon, noch im ios-si­mu­la­tor.

tech­nisch fin­de ich die an­sät­ze der face­book-in­stant-ar­tic­les und amp sehr viel in­ter­es­san­ter, al­ler­dings schei­nen alle drei an­sät­ze ei­nes ge­mein­sam zu ha­ben: sie schei­nen alle noch sehr beta, wenn nicht so­gar al­pha zu sein. was wohl auch der grund da­für ist, dass der zu­gang zu ih­nen noch so ein­ge­schränkt ge­währt wird. um da­mit zu ex­pe­ri­men­tie­ren, muss man sehr, sehr ge­dul­dig und gleich­mü­tig sein. im­mer­hin wur­de mein bug re­port sehr freund­lich von ei­nem men­schen be­ant­wor­tet: „We app­re­cia­te your pa­ti­ence.“