ma­king a mur­de­rer s01e06

felix schwenzel in gesehen

>

im prin­zip geht es die gan­ze fol­ge um die be­wei­se die die staats­an­walt­schaft prä­sen­tiert und die ver­tei­di­gung aus­ein­an­der­zu­neh­men ver­sucht und zu ent­kräf­ten ver­sucht. die be­wei­se der staats­an­walt­schaft kom­men in die­ser fol­ge nicht gut weg und die staats­an­walt­schaft eben­so. das dürf­te ei­ner­seits dar­an lie­gen, dass die be­wei­se in der tat we­nig über­zeu­gend und dünn sind, aber auch weil die fil­me­ma­cher ge­schickt die wi­der­sprü­che frü­he­ren aus­sa­gen der er­mitt­ler, die von er­drü­cken­den und zahl­rei­chen phy­si­schen be­wei­sen spra­chen, mit den vor ge­richt vor­ge­brahc­ten be­wei­sen kon­tras­tie­ren.

das war klas­si­sches ge­richts­fern­se­hen, wie man es eben aus dem fern­se­hen kennt. span­nend wenn man hoch­kon­zen­triert zu­hört, we­ni­ger span­nend, wenn man nicht 100% auf zack ist. so ge­se­hen eine gute, aber lang­wei­li­ge fol­ge.