li­mit­less s01e13

felix schwenzel in gesehen

>

et­was zu ver­spielt für mei­nen ge­schmack, die­se fol­ge. ir­gend­ei­ne kind­heits­er­in­ne­rung bringt bri­an finch dazu alle schlim­men wör­ter mit harm­lo­sen wör­tern zu er­set­zen, was theo­re­tisch lus­tig sein könn­te, auf dem bild­schirm aber eher nervt. aber ich bin si­cher im wri­ters room hat der ein­fall für ge­läch­ter ge­sorgt.

an­sons­ten mag ich es, wenn bri­an finch in ei­ner fol­ge ein­fach mal gen­re-un­ty­pisch vier fäl­le löst, ne­ben­bei, wäh­rend er sich haupt­säch­lich um den rote fa­den der ge­schich­te küm­mert, se­na­tor ed­ward mor­ra und hier kon­kret, die ver­schlei­er des­sen NZT-nut­zung.

über­haupt, die ver­spielt­heit der se­rie ist ein biss­chen hoch do­siert. das merkt man von der ers­ten fol­ge an, aber ich kann es trotz­dem er­tra­gen.

den film, der die vor­ge­schich­te der srie er­zählt hab ich mir auch ge­ra­de im itu­nes-store ge­lie­hen und wer­de ihn in den nächs­ten ta­gen an­se­hen. mal schau­en wie und ob der kon­tras­tiert.