li­mit­less s01e15 (un­der­co­ver!)

felix schwenzel in gesehen

>

viel­leicht bin ich weich in der bir­ne, aber mir ge­fällt die se­rie im­mer bes­ser. schon die letz­te fol­ge hat im ver­gleich zu den vor­he­ri­gen auf die tube ge­drückt — die­se noch mal ei­nen ta­ken mehr. na­tür­lich spielt die se­rie im­mer noch in der zwei­ten liga — sie ist viel zu bunt, al­bern und zu main­stre­mig für die ers­te liga, aber sie gibt sich wirk­lich mühe. selbst schau­spie­le­risch habe ich nichts aus­zu­set­zen und es ist das ers­te mal, dass mir auf­fiel, wie sub­til jake mc­dor­man (als ari­an finch) stim­mun­gen mit sei­nem blick aus­drü­cken kann. auch die be­set­zung der gast­rol­le in die­ser fol­ge mit chris­ti­na vi­dal als lucy church fand ich ge­lun­gen. ganz ab­ge­se­hen da­von, dass die se­rie so­wie­so schon voll mit star­ken frau­en­rol­len ist, wur­de hier noch eine drauf­ge­setzt.

bri­an finchs charkak­ter ist die gan­ze se­rie lang re­la­tiv ein­fach an­ge­legt: er ist ein gu­ter. viel­leicht et­was ver­spielt und et­was zu sehr ex­tro­ver­tiert mit sei­ner über­bor­den­den phan­ta­sie, die nicht nur sei­ne kol­le­gen nervt, son­dern ge­le­gent­lich auch mich als zu­schau­er. aber er ist kom­pro­miss­los in sei­nem gut-sein. er will nie­man­dem weh­tun und um­ge­ben von macht­spiel­chen trei­ben­den prot­ago­nis­ten, wird er na­tür­lich von ei­nem ge­wis­sens­kon­flikt in den nächs­ten ge­stürzt. aber die­ses, ge­le­gent­lich et­was dick auf­ge­tra­ge­ne, kom­pro­miss­lo­se gut-sein-wol­len von finch ist auch auf eine art er­fri­schend und un­ge­wohnt — und trägt die se­rie. und vor al­lem kon­tras­tiert die­se grund­hal­tung den film, in dem sich brad­ley coo­per (als se­na­tor ed­ward mor­ra) von ei­nem er­folg­lo­sen au­tor in ein am­bi­tio­nier­tes arsch­loch ver­wan­delt. in der se­rie ver­wan­delt sich jake mc­dor­man (als bri­an finch) von ei­nem er­folg­lo­sen tau­ge­nichts in ei­nen et­was zu gut­ge­laun­ten, un­am­bi­tio­nier­ten, kif­fen­den tau­ge­was.

und, jetzt wie­der­ho­le ich mich, wie die se­rie die kon­flik­te, die dar­aus re­sul­tie­ren, auf­be­rei­tet und auf­stellt ist sehr gute, mit­tel­gu­te se­ri­en­kost. zu­min­dest in den letz­ten bei­den fol­gen.