house of cards s04e02 (chap­ter 41)

felix schwenzel in gesehen

>

al­ter schwe­de, war das lang­wei­lig. die un­der­woods be­lü­gen sich und spie­len spiel­chen hin­ter dem rü­cken des je­weils an­de­ren, ja­ckie sharp schläft mit ih­rem lo­ver in ei­nem ho­tel mit of­fe­nen vor­hän­gen und frank un­der­wood hält eine enorm schlech­te sta­te-of-the-uni­on-rede vor dem kon­gress. aus­ser­dem kün­digt frank un­der­wood den zu­schau­ern der se­rie an, bru­tal ge­gen sei­ne frau vor­zu­ge­hen, falls sie nicht das tut, was er von ihr ver­langt. bis jetzt ist das al­les ziem­lich lang­wei­lig und aus­ser­dem spiel­ten fast alle sze­nen im dun­keln.

ich hof­fe in­stän­dig, dass die se­rie nicht erst beim auf­bau des cliff­han­gers am ende der staf­fel aufs gas drückt.