fern­seh­glück

felix schwenzel in notiert

un­se­re kü­chen­uhr geht 10 mi­nu­ten vor und ist ein biss­chen un­scharf

ich habe ein neu­es abend­ge­stal­tungs­mus­ter ent­wi­ckelt, an das ich mich un­be­wusst sehr ge­wöhnt habe und heu­te mit er­stau­nen selbst be­ob­ach­tet habe. ich kom­me nach hau­se, wasch mir die hän­de und fang an zu ko­chen. dann es­sen wir ge­mein­sam, manch­mal mach ich ein foto vom es­sen, ich räu­me den tisch auf und guck in der kü­che eine fol­ge fern­se­hen. meist bin ich da­mit ei­gen­tüm­li­cher­wei­se um punkt 20:45 uhr fer­tig. dann schrei­be ich, so denk ich mir das je­den­falls, kurz was auf über das ge­se­he­ne (heu­te bet­ter call saul), was prak­tisch aber meist knapp eine stun­de dau­ert. da­nach lese ich das in­ter­net ein biss­chen lee­rer oder schaue noch eine fol­ge fern­se­hen. heu­te viel­leicht noch eine fol­ge pim­melfech­ten bil­li­ons oder the hun­ger games: mo­cking­jay – part 2. je nach­dem wie spät es dann ist, schrei­be ich noch et­was dazu auf oder gehe ins bett um dort das in­ter­net wei­ter leer zu­le­sen. manch­mal schaue ich die fol­ge oder den film auch nicht zu­en­de, um mich nicht selbst­ver­pflich­tet zu füh­len, dar­über jetzt doch noch schnell was zu schrei­ben, was dann schnell wie­der ne stun­de (oder län­ger) kos­tet.

frü­her hab ich mir ein er­eig­nis­rei­ches le­ben, glau­be ich, an­ders vor­ge­stellt, aber ich hat­te schon im­mer die ei­gen­tüm­li­che fä­hig­keit, mein le­ben gut zu fin­den, wie es ist. des­halb fin­de ich das ei­gent­lich ge­ra­de auch wie­der ziem­lich gut.

und ihr so?