jim­my kim­mel live (ber­nie san­ders, tom hidd­le­s­ton)

felix schwenzel in gesehen

>

ber­nie san­ders ist er­staun­lich lang­wei­lig, konn­te aber am ende ei­nen gu­ten punkt ein­sam­meln, als er die fra­ge von jim­my kim­mel be­ant­wor­te­te, war­um re­pu­bli­ka­ni­sche kan­di­da­ten, die meist sel­ber kei­ne rei­chen leu­te sei­en, sich so sehr für die in­ter­es­sen der su­per­rei­chen ein­set­zen wür­den: „that’s the cor­rup­ti­on of the cam­paign fi­nan­ce sys­tem. it’s that if you are run­ning for pre­si­dent, you’ll need many hundreds of mil­li­ons of dol­lars.“ von dort aus schlug er ele­gant den bo­gen zum kli­ma­wan­del und stell­te die be­haup­tung in den raum, dass vie­le po­li­ti­ker den kli­ma­wan­del leug­nen oder min­des­tens nicht als bren­nen­des pro­blem be­han­del­ten, weil ihre wahl­kämp­fe von der brenn­stoff­in­dus­trie fi­nan­ziert sei­en.

tom hidd­le­s­ton hat of­fen­bar ei­nen neu­en film am start, in dem er ei­nen ame­ri­ka­ni­schen coun­try­sän­ger spelt und mach­te ne­ben­bei noch ein biss­chen wer­bung für the night ma­na­ger. aus­ser­dem muss­te er nach­fra­gen nach ge­rüch­ten ab­weh­ren, dass er der nächs­te ja­mes bond sein könn­te und jo­deln muss­te er auch noch.