si­li­con val­ley s03e01 (foun­der fri­end­ly)

felix schwenzel in gesehen

>

ich moch­te die bei­den ers­ten staf­feln von si­li­con val­ley. der hu­mor ist manch­mal ein biss­chen bru­tal und un­sub­til, aber ins­ge­samt ist jede fol­ge straff un­ter­halt­sam. vom auf­bau der ein­zel­nen fol­gen er­in­nert mich si­li­con val­ley ein biss­chen an en­tou­ra­ge; es pas­sie­ren die ab­sur­des­ten und furcht­bars­ten din­ge, aber am ende der fol­ge gibt’s fast im­mer ein mini-hapy-end — und wenn nicht, dann zu­min­dest ei­nen op­ti­mis­ti­schen hoff­nungs­schim­mer. aus­ser­dem wird bei­na­he aus­nahms­los jede fi­gur als (sym­pa­thi­sche) witz­fi­gur dar­ge­stellt, al­ler­dings ein biss­chen lie­be­vol­ler als das bei­spiels­wei­se die big bang theo­ry hin­be­kommt.

die hand­lung lässt sich in ei­nem satz zu­sam­men­fas­sen, aber das lass ich jetzt. was pas­siert, kann man ja in­ner wi­ki­pe­dia nach­le­sen. hier soll nur ste­hen, wie ich si­li­con val­ley fin­de: sehr un­ter­halt­sam.