kategorie: favoriten ×

youtube-video laden, info, direktlink

vimeo-video laden, info, direktlink



youtube-video laden, info, direktlink

  Dampf­ge­ne­ra­tor für Mo­dell­boot

Will Sa­gen:

Seit ge­rau­mer Zeit bin ich da­bei (mit seeee­ehr lan­gen Un­ter­bre­chun­gen), das Mo­dell­boot zu re­stau­rie­ren, das mein Va­ter als Ju­gend­li­cher ge­baut hat. Um neu­en Schwung in die Sa­che zu brin­gen, habe ich mir ein über Zu­satz­funk­tio­nen ge­macht. Und da­bei her­aus­ge­kom­men ist, dass der Schorn­stein qual­men muss! Also habe ich mich nach Dampf­ge­ne­ra­to­ren um­ge­se­hen. Was es da so zu kau­fen gab, war ent­we­der für HO-Mo­dell­bah­nen und dampf­te nicht ge­nug, oder zu teu­er. Dann sah ich je­man­den, der so fröh­lich mit sei­ner E-Zi­ga­ret­te her­um­dampf­te und dach­te: Och, das wär's ja! Also habe ich mir bei Ebay erst mal die bil­ligs­te E-Zi­ga­ret­te be­stellt, wo gibt.


youtube-video laden, info, direktlink

Fox News: Oba­ma mee­ting with North Ko­rea = bad. Trump mee­ting with North Ko­rea = good. #Trump­Kim­Sum­mit⁠ ⁠ pic.twit­ter.com/9zp13Bfk91

Jeff Blix (@Jeff­Blix12.06.2018 2:30


Mein Bild zum "Kul­tur­kampf ge­gen das Auto" - die Bau­stel­le der Au­to­bahn 100 in­mit­ten von Ber­lin. Zum Grö­ßen­ver­gleich steht ein Mensch mit Helm un­ten rechts.Habt das im­mer im Hin­ter­kopf, wenn Euch je­mand er­zählt, für den Rad­weg sei kein Platz oder Geld da. pic.twit­ter.com/Z2t9iGrHl4

Pe­ter Feld­kamp (@La­da­Ni­va12.06.2018 10:43


„Ich fin­de es nicht hin­nehm­bar, wenn Men­schen, die seit Jahr­zehn­ten in Deutsch­land le­ben, sich nicht auf Deutsch un­ter­hal­ten kön­nen,“ sagt Gauck. @Ha­ti­ce­Akyuen ent­schul­digt sich, dass ihre Ver­wand­ten kei­ne Zeit hat­ten, sich für ei­nen der nicht vor­han­de­nen Deutsch­kur­se an­zu­mel­den. pic.twit­ter.com/a4BU­OFtPgg

Da­ni­el Drep­per (@da­nieldrep­per10.06.2018 19:27


die meis­ten nach­rich­ten­ab­wurf­stel­len die ix lese ha­ben den neu­es­ten, ver­meint­li­chen ama­zon-skan­dal ohne ei­ge­ne nach­dif­fe­ren­zie­rung über­nom­men. des­halb: be­vor man sich über ir­gend­was auf­regt, erst mal 1-2 tage war­ten und dann gu­cken ob je­mand nach­dif­fe­ren­ziert hat.

Wer sich über Ama­zons an­geb­li­ches Weg­werf-Ver­hal­ten auf­ge­regt hat, soll­te die­sen in­struk­ti­ven, hin­ter­grün­di­gen und sach­li­chen Text le­sen, ⁦@m_stei­erwort­fil­ter.de/wp/hin­ter­gruen…

Chris­toph Kap­pes (@Chris­tophKap­pes11.06.2018 7:24


Mein Ge­burts­ort ist Frank­furt (Oder). Mei­ne Hei­mat­ver­bun­den­heit ist Bran­den­burg. Mein Zu­hau­se ist Ber­lin. Mei­ne So­zia­li­sa­ti­on ist das In­ter­net. Mein Ge­fühl ist Eu­ro­pa. Ich füh­le mich sehr gut an­ge­kom­men.

Ma­thi­as Ri­chel (@ma­thi­as­ri­chel10.06.2018 19:48


Wer die­sen Text (nicht lang, nur 3 Sei­ten!) ge­le­sen hat - und er müss­te Pflicht­lek­tü­re für aus­nahms­los alle im Jour­na­lis­mus sein - und im­mer noch mit Rech­ten re­det, oder sie zu Talk­shows ein­lädt, för­dert Rechts­po­pu­lis­mus und Na­zis wis­sent­lich. blaet­ter.de/ar­chiv/jahr­gae…

Anne Roth (@an­na­list10.06.2018 10:14


Wenn Ar­chi­tek­tur­bü­ros so wort­spiel­af­fin wä­ren wie Fri­seu­re, hie­ßen sie …
• Mau­er­fall
• Dach & Fach
• Ob­jekt IV
• Boa Con­s­truc­tor
• Ge­beu­de Heu­de
• Haus­meis­ter
• Wohn­ma­nu­fak­tur
• Plan B
• Hüt­ten­zau­ber
• Craft­Plan
• Ma­ri­lyn Man­si­on
• Stadt­Build

fuchs­brom (@form­schub10.06.2018 17:37


"Der Name Mo­ham­med ist mir ein­fach zu re­li­gi­ös be­haf­tet""Al­les klar, dan­ke für dei­nen Bei­trag Chris­ti­an"

Ro­bot Red­ford (@lu­cky_mush­room31.05.2018 7:41


Wenn das gan­ze So­cial-Me­dia-The­ma durch ist, blog­gen wir dann wie­der alle?

Jo­han­nes Mi­rus (@Jo­han­nes07.06.2018 11:18


Die Chi­ne­si­sche Mau­er ver­fiel, die Ber­li­ner Mau­er wur­de ge­stürmt, die Mex­ina­ki­sche Grenz­mau­er aus Geld­man­gel nie er­baut, und jetzt kommst du @zeit­on­line mit der Pay­wall..

Cem Baş­man (@CemB08.06.2018 8:30


  Pen­dan­ten..

„Pro­ble­me wer­den nicht von Pe­dan­ten ge­löst" - Klaus Lack­ner Ph.D., Ari­zo­na Sta­te Uni­ver­si­ty



  zwei­tau­send­sieb­zehn

Mat­thi­as Pfef­fer­le:

Ich hab 2008 mehr Blog­posts ge­schrie­ben als in den fol­gen­den Jah­ren zu­sam­men. Statt des­sen hab ich ge­pod­cas­tet und eine Men­ge Pa­pier be­schrie­ben um für "De­zen­tra­le Netz­wer­ke" und "Data Por­ta­bi­li­ty" zu wer­ben. Au­ßer­dem hab ich sehr viel Zeit in Word­Press Plug­ins und The­mes in­ves­tiert. Das hab ich ge­macht, da­mit ich wei­ter­hin blog­gen kann und mei­ne Sei­te trotz Face­book und Twit­ter nicht an Re­le­vanz ver­liert... ...da­bei hab ich ganz ver­ges­sen zu blog­gen und mei­ne Sei­te hat wohl ein biss­chen an Re­le­vanz ver­lo­ren... ...hat ja su­per ge­klappt! Mal schau­en was 2018 bringt.