die letzte frage
der youtube-algorithmus empfiehlt mir seit einer weile immer wieder videos aus neil degrasse tysons youtube-kanal „star talk“. ich mag die videos gelegentlich, auch wenn sie teilweise schwer nachvollziehbar und erträglich sind. das format ist mir manchmal ein bisschen zu laut und auch wenn ich ein grosser fan des konzepts von sidekicks bin, sind die sidekicks und der gastgeber manchmal zu bemüht lustig zu sein. egal. meistens haben die gespräche mehr als genug interessanz um sie bis zum ende zu schauen. dieses video habe ich auch zuende geschaut, auch weil ich den gast (charles liu) sehr sympathisch und erklärbärig finde.
irgendwann erwähnen und empfehlen tyson und liu die kurzgeschichte The Last Question von isaac asimov. die geschichte ist tatsächlich ziemlich kurz und ist die lieblingsgeschichte von asimov selbst. ich habe die geschichte jetzt auch gelesen und sie ist auch meine liebste und bisher einzige geschichte von asimov die ich je gelesen habe.
aber spass beiseite, ich kann die geschichte wirklich wärmstens empfehlen. der link oben zeigt auf eine ungestylte html-datei, die sich sehr gut im „reader modus“ auf dem handy oder grossen bildschirm lesen lässt. es gibt auch eine star-trek-gestylte deutsche übersetzung.
users.ece.cmu.edu: The Last Question
The last question was asked for the first time, half in jest, on May 21, 2061, at a time when humanity first stepped into the light.
konnexus.net: Die Frage der Entropie
konstantin teasert die kurzgeschichte etwas euphorischer als ich an:
I undertook to tell several trillion years of human history in the space of a short story
-- Intro von Isaac Asimov zu Isaac Asimovs Kurzgeschichte „The Last Question“
Was für ein Statement. Was für eine Herausforderung. Und wie komprimiert kann man schreiben? — und auch ... Multivac! Ha! Unser derzeitiges Verständnis von generativer KI ist uns seit Generationen mitgegeben.