mi­ni-park an der ex­er­zier­stras­se

felix schwenzel in bilder

wenn fri­da und ich durch die stadt strei­fen zieht es fri­da im­mer in ecken in de­nen es grün ist, wo sie dann hofft im un­ter­holz nach beu­te stö­bern zu kön­nen, oder wo es nach dö­ner riecht, wo sie dann res­te auf dem bo­den auf­stö­bern kann. ich schau im­mer da­nach, ob man ir­gend­wo ab­bie­gen kann oder es eine ab­kür­zung oder fo­to­mo­ti­ve gibt. heu­te ha­ben wir an der ex­er­zier­stras­se bei­de ei­nen weg ge­se­hen, der uns vor­her ent­gan­gen war, aber in­ter­es­sant für uns bei­de aus­sah.

am weg, oder der ein­fahrt stand zwar „pri­vat“ und ein­tritt nur für an­woh­ner (oder so), aber im hin­ter­grund der ein­fahrt, die eher ein brei­ter weg war, gab es dort müll­ei­mer, die aus­sa­hen wie müll­ei­mer die sonst nur in parks ste­hen.

tat­säch­lich ka­men wir nach ein paar wohn­häu­sern, ei­nem kin­der­gar­ten und ei­nem spiel­platz in so­et­was wie ei­nen park, ei­nen hin­ter­hof-park mit bän­ken, müll­ei­mern und viel grün. durch­gän­ge zu den um­lie­gen­den häu­sern gabs kei­ne. al­les her­me­tisch ab­ge­zäunt. für ei­nen mini-park war die grün­flä­che dann schon recht gross und ich nahm mir vor zu­hau­se auf goog­le maps zu schau­en wie der park heißt. aber auf goog­le maps gibts dazu nichts, kei­nen na­men, kei­ne mar­kie­rung. nur in der sa­tel­li­ten­an­sicht sieht man das un­be­bau­te grün.

panoramabild des unbenannten parks an der exerzierstrasse
pan­ora­ma­bild (nach dem klick)